Ehe, oder Konkubinat?

Aktuelles

UBS Women’s Wealth – Heiraten, oder doch lieber im Konkubinat leben? Die wichtigsten Aspekte der beiden Partnerschaftsmodellen in drei Expert-Talks

Ehe, oder Konkubinat?

Die wichtigsten (rechtlichen) Unterschiede

Haben Sie sich auch bereits mit der Frage auseinandergesetzt, ob Sie und Ihr Partner bzw. Ihre Partnerin heiraten oder doch lieber als unverheiratetes Paar zusammenleben möchten?

Im ersten Teil dieser Serie erläutert Mattia Hotz, Rechtsanwalt, was die wichtigsten rechtlichen Unterschiede zwischen der Ehe und dem Konkubinat sind. Er zeigt unter anderem auf, dass es keinen gesetzlichen Rahmen gibt, welcher das Konkubinatsverhältnis als Ganzes abdeckt. Sie erfahren ausserdem, worauf man achten sollte, wenn man sich als Paar dazu entschliesst, nicht zu heiraten.

Schliesslich geht Mattia Hotz darauf ein, dass es nicht «die eine Ehe» gibt. Paare können beispielsweise durch einen Ehevertrag die Rahmenbedingungen für das Güter- und teilweise auch das Unterhaltsrecht vorab regeln und dadurch eine individuelle Lösung ausarbeiten, welche den jeweiligen Interessen Rechnung trägt.

Ehe, oder Konkubinat?

Auch eine Frage der Altersvorsorge

Janine Humbel und Jackie Bauer, Ökonomin und Vorsorgeexpertin zeigen die Unterschiede der Ehe und des Konkubinats in Bezug auf die drei Säulen des Schweizer Vorsorgesystems auf. Im zweiten Teil dieser Serie erfahren Sie auch, was mit dem angesparten Vorsorgeguthaben in der 1., 2. und 3. Säule im Fall einer Scheidung geschieht und welche Möglichkeiten Konkubinatspaare bei einer Trennung haben.

Ehe, oder Konkubinat?

Nachlassplanung und wichtige Vorkehrungen

Im dritten und letzten Gespräch dieser Serie stehen die Themen Nachlassplanung. Gabriela Dubler, Juristin, erklärt was mit dem eigenen Nachlass passiert wenn man nichts regelt und wieso das Zivilgesetzbuch immer noch von einem relativ klassichen Familienbild ausgeht. Auch auf das neue Erbrecht, welches seit Anfang Jahr in Kraft ist, geht die Expertin ein. Abschliessend werden die häufigsten Fehler bei der Nachlassplanung aufgezeigt und erklärt, wie diese vermieden werden können

Sponsoring