Aktuelles zu Women Digital

Knigge versus Digital Ethik – Blogbeitrag von Petra Rohner 7. Aug. 2020  ·  6 Min. Veränderung ist die stetige Konstante, die wir in der Vergangenheit hatten und auch in Zukunft weiterhin haben werden. Was uns darüber hinaus immer mehr fordert, ist die Geschwindigkeit, die uns in Kombination zusammen mit der Veränderung auferlegt wird. In den letzten Jahrzehnten hat sich gezeigt, dass diese Veränderungen einen immer grösseren Einfluss auf die Werte und Umgangsformen in unserer Gesellschaft haben. Das fordert besonders Eltern, die sich bis anhin in der Erziehung trotz grosser Veränderungen auf die Werte verlassen konnten, die ihnen vermittelt worden sind, und die langsam spüren, dass das nicht mehr genügt. Denn oft werden Regeln und Umgangsformen,…

weiterlesen

Digital Ethics Seminar – Cornelia Diethelm 4. Aug. 2020  ·  1 Min. Erfolgreiche Kundenorientierung für neue GeschäftsmodelleDer Einsatz von Big Data und Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht neue Angebote und Dienstleistungen. Doch nicht alles, was technologisch möglich ist, wird von der Kundschaft akzeptiert und als fair angesehen. Sie wollen wissen, weshalb das so ist und was eine erfolgreiche Kundenorientierung ausmacht? Das Seminar «Digital Ethics» zeigt Ihnen anhand konkreter Beispiele, weshalb Vertrauen und Akzeptanz zu den zentralen Erfolgsfaktoren neuer Geschäftsmodelle gehören. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über heutige Kundenerwartungen, Trends bei der Nutzung disruptiver Technologien sowie praxisbezogene Handlungsempfehlungen. Das zweitägige Intensivseminar gibt Ihnen einen Überblick über Kundenerwartungen und praxisorientierte Lösungsansätze beim Einsatz disruptiver Technologien: Sie…

weiterlesen

FemBizSwiss Award – Die Finalistinnen werden vorgestellt 18. Jul. 2020  ·  1 Min. In der Schweiz gibt es zahlreiche Frauen, die innovative Projekte der Digitalwirtschaft vorantreiben und nachhaltig prägen. Mit dem #fembizswiss Award möchten wir Gründerinnen und Gestalterinnen aus mittelständischen Firmen oder Grosskonzernen auszeichnen, die die Zukunft unseres Landes mit ihren digitalen Ideen mitgestalten. Wir möchten Euch mehr Reichweite geben und die Wichtigkeit Eurer Initiativen auch auf internationaler Ebene unterstreichen. Denn: Digitalisierung und Innovation funktionieren nicht ohne Frauen, die mit ihren Visionen Richtung Zukunft schreiten. Mit dem #fembizswiss Award, der dieses Jahr in der Schweiz unter dem Motto “beyond the next level” stattfindet, wollen wir die Digitalisierung dank Eurem Input auf die nächste Ebene heben.  …

weiterlesen

Topsoft Fachmagazin – Prof. Martina Dalla Veccia 3. Jul. 2020  ·  1 Min. Digital Business – Lebenslanges Lernen.   SWONET stellt in jeder Ausgabe des Topsoft Magazin eine aktuellen Artikel. Im Fokus sind Expertinnen zum jeweiligen Thema. Danke an Prof. Martina Dalla Veccia für ihr Engagement zum Aktuellen Beitrag. Topsoft  

weiterlesen

Ursula Uttinger – AGB und Daten­schutz­erklärung – wozu wir alles einwilligen! 2. Jul. 2020  ·  2 Min. Im Rahmen einer Masterarbeit hat sich ein Student intensiver mit verschiedenen Datenschutzerklärungen auseinandergesetzt. Dabei hat er unter anderem folgenden Satz gefunden: «Wir verarbeiten deine Daten, wenn wir es für Sicherheitszwecke oder zur Untersuchung möglicher Betrugsfälle oder anderer Verstösse gegen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder diese Datenschutzbestimmungen für notwendig halten oder versuchen, unseren Mitgliedern oder Besuchern Schaden zuzufügen.»   Dennoch wurden diese Datenschutzbestimmungen von vielen Nutzern akzeptiert. Akzeptiert? Wohl eher nicht gelesen…. Es ist allgemein bekannt, dass allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzbestimmungen kaum gelesen werden; verschiedene Forschungen zeigen, dass insbesondere die Länge, aber auch die Sprache auf die NutzerInnen abschreckend wirken. Zudem…

weiterlesen

Umfrage zum Umgang mit People Management Analytics Tools in Schweizer Firmen. 23. Jun. 2020  ·  1 Min. «People Management Analytics and Business Excellence: Re-Assessing the Status Quo in Turbulent Times» Der gekonnte Umgang mit neuen Technologien und Daten wird immer mehr zum Prüfstein nachhaltigen Unternehmenserfolgs und insbesondere für ein erfolgreiches HR und People Management. Aus diesem Grund lanciert die Universität St. Gallen eine zweite Welle der Befragung zum Umgang mit People Management Analytics Tools in Schweizer Firmen. Mit Hilfe Ihrer Expertise möchten sie Trends zu Analytics und Technologien in Schweizerischen Arbeitsplätzen aufzeigen sowie die Veränderungen mit Blick auf die fortschreitende Digitalisierung (auch COVID-19 bedingt) nachzeichnen. Das Forscherteam der Universität St. Gallen möchte sich vorab herzlich für Ihre…

weiterlesen

SWONET DIGITAL – AI kann diskriminierend und rassistisch sein 23. Jun. 2020  ·  2 Min. Für Sie/Euch im Netz entdeckt! Eine neue Studie zeigt das Problem von Vorurteilen in Kombination mit AI auf. Dies mache AI aber nicht per se schlecht, so die Autoren. Entscheidungen von Maschinen mittels Künstlicher Intelligenz haben sich bereits als diskriminierend oder rassistisch erwiesen. Eine neue Studie zeigt, dass die Ergebnisse von Suchmaschinen, die Deep Learning nutzen, besonders stark sexistisch verzerrt sind. Die nun publizierte Studie wurde erarbeitet von Navid Rekab-Saz und Markus Schedl vom Institut für Computational Perception der Universität Linz und der Human-centered AI Gruppe des Linz Institute of Technology (LIT) AI Lab. Darin haben die Forscher Modelle beziehungsweise Algorithmen analysiert,…

weiterlesen

Start Up – OllO World Reise-App 18. Jun. 2020  ·  2 Min. Damit Reiseerlebnisse nicht mehr verloren gehen, hat das Team von Almandin Tec AG, die OllO World Reise-App entwickelt. Im Januar 2020 war die OllO World App den ersten User verfügbar. Die einfache Handhabung war einer der wichtigsten Anforderungen. So besteht die App aus Pins (Sehenswürdigkeiten) und Pfaden, welche aus verschiedenen Pins gebündelt werden. . Gerade rechtzeitig nach dem Lockdown sind zwei neue Funktionen hinzugekommen, die sich die User gewünscht haben. Der Corona Ambiente Badge, welcher das Vertrauen der Reisenden wieder aufbauen soll, damit wieder unbeschwert gereist werden kann. Durch Gespräche haben wir herausgefunden, dass es für die Reisenden wichtig ist,…

weiterlesen

ETH – MINT Sommerworkshop [Online] für Kids und Teens 11. Jun. 2020  ·  1 Min. Die Geschäftsstelle der ETH Alumni Vereinigung bietet in Kooperation mit der ETH und ETH-​nahen Einheiten einen Sommerworkshop für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an. Die Kurse werden in der letzten Sommerferienwoche vom Montag, 10. August bis zum Freitag, 14. August jeweils vormittags von 09.00 bis 12.00 Uhr und am Mittwoch auch am Nachmittag von 13.30 bis 16.00 Uhr durchgeführt.   Die Workshop-​Woche findet dieses Jahr Corona-​bedingt online statt. Wir ermutigen insbesondere Mädchen und junge Frauen, sich für diesen einwöchigen Workshop anzumelden. Informationen zum Programm

weiterlesen

Cornelia Diethelm – Trendradar Digital Ethik 4. Jun. 2020  ·  1 Min. Der Trendradar «Digitale Ethik» richtet sich an Unternehmen und Organisationen aus der DACH-Region. Die Inhalte werden von Cornelia Diethelm persönlich kuratiert. Monatlich werden 20 aktuelle Geschichten ausgewählt, prägnant aufbereitet und Zusammenhänge hergestellt. Diese Geschichten zeigen, was Menschen bewegt und worauf Unternehmen und weitere Organisationen achten sollten, wenn sie in technologische Innovationen investieren.   Bis heute haben sich bereits namhafte Unternehmen für ein kostenpflichtiges Abonnement entschieden. Ihr Motiv: Bewusste Erweiterung der Umfeldanalyse Zusätzliches Wissen über konkrete Aspekte von Digitaler Ethik Einzigartiger Fundus an Beispielen für Vorträge und Diskussionen Nützliche Best-Practices von Unternehmen und Organisationen Wertvolles Nachschlagewerk, interne Dokumentation Die ethischen Aspekte…

weiterlesen

Daniela Kleck – Google My Business: Erhöhe Deine Sichtbarkeit im Netz 1. Jun. 2020  ·  2 Min. Google MyBusiness ermöglicht Dir das Anlegen eines kostenlosen Profils bei Google und damit eine bessere Sichtbarkeit im Internet zu erlangen. Wer mit dem eigenen Unternehmen im Internet gefunden werden will, kommt nämlich um den Unternehmens-Dienst von Google nicht herum. Wir von PERFORMANCEFOX klären Dich auf, was MyBusiness von Google kann, worauf zu achten ist und welche Vorteile daraus entstehen. Google MyBusiness bündelt quasi Informationen in allen Produkten des Google-Universums, also neben der Suche auch Maps, Shopping oder YouTube, um Informationen über Unternehmen gesammelt auffindbar zu machen. Aus diesen Informationen entsteht dann ein Brancheneintrag, der beispielsweise in der Google-Suche auf der…

weiterlesen

alliance F – Der Dachverband lanciert das Web-Tool Bot Dog 25. Mai. 2020  ·  1 Min. Bot Dog, unser Bewertungstool zur Erkennung von Hate Speech ist nun online! 120 Jahre nach der Gründung, wagt alliance F den Sprung in die Digitalisierung und lanciert ihr erstes Web-Tool: Ein Bewertungstool gegen Hate Speech.   Bot Dog, der Algorithmus, den wir im Rahmen des Projekts Stop Hate Speech entwickelt haben, ist jetzt bereit mit dir zu trainieren! Unser Bewertungstool zur Erkennung von Hate Speech ist ab sofort verfügbar und du kannst ihm helfen, hasserfüllte Kommentare in sozialen Medien und Zeitungs-Plattformen zu erkennen. Unser Tool ist für dein Smartphone oder deinen Computer verfügbar. Nach der Registrierung kannst du die von…

weiterlesen

Sponsoring