Angebote & Aktuelles

Klimatag 2022 – Jede/Jeder kann einen persönlichen Beitrag leisten. 1 Min. Erkläre deinem Planeten die Liebe – und spare CO₂ Mit dem Plan, bei möglichst vielen Menschen eine Verhaltensänderung anzustossen, will der Klimatag einen Beitrag zur Umsetzung des 2050 Netto-Null-Zieles leisten und den Klimaschutz gewissermassen zum «New Normal» machen. Schon kleine Änderungen unserer täglichen Routine können einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Hier findest du einfache, aber effiziente Massnahmen, die dir helfen, CO₂ einzusparen. Wähle dir eine oder mehrere aus und setze sie um – als Liebeserklärung für deinen Planeten. Mache mit bei einer Aktion des Klimatages

weiterlesen

Mitmachen! – Klimatag 2022 1 Min. Erkläre deinem Planeten die Liebe – und spare CO₂ Mit dem Plan, bei möglichst vielen Menschen eine Verhaltensänderung anzustossen, will der Klimatag einen Beitrag zur Umsetzung des 2050 Netto-Null-Zieles leisten und den Klimaschutz gewissermassen zum «New Normal» machen. Schon kleine Änderungen unserer täglichen Routine können einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben. Hier findest du einfache, aber effiziente Massnahmen, die dir helfen, CO₂ einzusparen. Wähle dir eine oder mehrere aus und setze sie um – als Liebeserklärung für deinen Planeten. Schicke deine Liebeserklärungen ab und gewinne mit etwas Glück das: Traum-E-Bike Diamant 365 im Wert von CHF 2’699.-,  Zur Webseite…

weiterlesen

Sonnenallergie: wenn es brennt auf der Haut 3 Min. CSS – Gesundheitspartner – Nadja Hegglin Sommerliche Kleidung, gebräunte Haut – sobald der Sommer Einzug hält und die Sonne an Stärke gewinnt, zieht es uns nach draussen. Aber während die einen vom Bräunen nicht genug kriegen, können die Sonnenstrahlen für Andere unangenehm werden. Juckreiz, Rötungen oder Bläschen Die Sonne gibt uns nicht nur Wärme, sie liefert auch das so wichtige Vitamin D. Gerade aber, wenn unsere Haut noch sonnenentwöhnt ist, kann sie auf die UV-A- und UV-B-Strahlen mit Juckreiz, Rötungen oder Bläschen reagieren. Der Volksmund spricht dann von einer Sonnenallergie. Meistens verbirgt sich dahinter eine sogenannte «polymorphe Lichtdermatose» oder eine…

weiterlesen

Schwitzen in der Nacht: Ursachen & hilfreiche Tipps 3 Min. CSS Gesundheitspartner – Tanja Nösberger Die Gründe für Nachtschweiss können ungünstige Schlaf- und Lebensgewohnheiten oder eine Erkältung sein. Manchmal steckt jedoch eine ernsthafte Erkrankung hinter dem starken nächtlichen Schwitzen. Starkes Schwitzen in der Nacht Schwitzen ist ein natürlicher Vorgang, auch während dem Schlafen. In der Nacht reguliert der Körper seine Temperatur durch die Abgabe von Schweiss. Dieses normale Schwitzen beeinträchtigt den Schlaf in der Regel nicht: die Feuchtigkeit verdampft auf der Haut. Was ist Nachtschweiss? Anders sieht es beim sogenannten Nachtschweiss aus: Betroffene schwitzen über längere Zeit im Schlaf regelmässig so stark, dass Pyjama oder Bettwäsche durchnässt sind, sie beginnen…

weiterlesen

#clearedtoland – „True North Star Journey 1 Min. „True North Star Journey für die Entwicklung einer Vision/eines Purpose als Organisation, als Team und als Einzelperson“ Als Vision lenkt der Nordstern den Fokus auf das Verhalten aller handelnden Personen und gibt ihnen eine ganz klare Richtung vor, an der sich alle Entscheidungen orientieren. True North Star ist auch der Bezugspunkt, an dem wir als Unternehmen und als Team unsere Aktionen in der Organisation auf allen Ebenen aufeinander abstimmen und auf einen gemeinsamen Blickpunkt ausrichten können. Auf dem Weg dorthin soll ausprobiert, korrigiert und neu ausgerichtet werden bis der nächste Meilenstein erreicht ist. Ziel ist es, in kleinen Schritten die…

weiterlesen

Typische Symptome bei einem Schlaganfall 3 Min. CSS – Gesundheitspartner – Bei Frauen und Männer unterscheiden sich die Symptome! Ist die Blutversorgung in einem Teil des Hirns unterbrochen, kommt es zu einem Schlaganfall– ein Notfall, der tödlich enden kann und in dem jede Sekunde zählt. Deshalb ist es wichtig, die Symptome zu erkennen und sofort zu handeln. Schlaganfall mit Folgen Ein Schlaganfall – auch Hirnschlag oder Hirninfarkt genannt – kann das Leben eines Menschen innert Sekunden für immer verändern. In der Schweiz sind gemäss der Schweizerischen Herzstiftung jährlich 16’000 Menschen davon betroffen. Häufigste Ursache für einen Hirnschlag ist eine kurzzeitige Durchblu­tungs­störung durch ein Blutgerinnsel, das ein Gefäss im Hirn…

weiterlesen

POLEN – Rundreise vom 18. bis 24. September 2022 1 Min. fem! – feministische Fakultät – Die Reise steht allen an feministische Themen interessierten Frauen* offen. Die Reise wurde exklusiv für die fem! zusammengestellt von dem polnischen Reiseveranstalter Marco der Pole, der die Durchführung vor Ort organisiert. Die Reise findet statt, wenn wenigstens 20 Teilnehmerinnen angemeldet sind. 18.09.2022, Sonntag Katowice – Auschwitz – Krakau 19.09.2022, Montag Krakau 20.09.2022, Dienstag Krakau  21.09.2022, Mittwoch Krakau – Tschenstochau – Lodz 22.09.2022, Donnerstag Lodz – Warschau 23.09.2022, Freitag Warschau 24.09.2022, Samstag Warschau – Katowice   Mehr Informationen

weiterlesen

Post­par­tale De­pres­sion: Symp­tome & Be­hand­lung 4 Min. CSS Gesundheitspartner – Vom Wunder des Lebens zu Trauer und Gleichgültigkeit – rund 15% der gebärenden Frauen leiden nach der Geburt an sogenannten postpartalen Depressionen. Uns erzählen die Therapeutin Claudine Haus und die Betroffene Yvonne Suter von ihren Erfahrungen, Symptomen und Be­handl­ungs­mög­lich­keiten. Postnatal oder post­partal, Wochen­bett- oder Schwan­ger­schafts­depression? Die beiden Begriffe postnatal und post­partal stammen aus dem Latei­nischen. Post bedeutet nach. Natal bezieht sich auf die Geburt des Kindes. Der Begriff partal ist aus diesem Grund eigentlich zu­tref­fender, da dieser sich auf die Entbin­dung bezieht. Die Bezeichnung Wochenbett­depression ist eigentlich nicht korrekt, da die Zeitspanne des Wochen­bettes nicht mit der…

weiterlesen

Mehr Frauen ins Netz 2 Min. Wie mittelgrosse Unternehmen Frauen für ihr Top Management gewinnen …denn kompetente Frauen gibt es genug. Im Projekt «Frauen in VR und GL mitelgrosser Unternehmen» haben wir uns während drei Jahren mit der Frage auseinandergesetzt, wie ausgeprägt Diversity ein Thema für mittelgrosse Unternehmen bis zu 1000 Mitarbeitenden ist, und wie gut es ihnen gelingt, VR- oder GL-Mandate mit Frauen zu besetzen. Der Fokus lag auf den für Besetzungen relevanten Netzwerken. Geklärt werden sollte die Frage, wie passend die Netzwerke von Frauen sind, um suchenden Unternehmen «ins Netz» zu gehen und was beide Seiten tun können, damit dieses gelingt. Verschiedene ReferentInnen stellen…

weiterlesen

20. Mai 2022 – der UN-Weltbienentag 1 Min. BieneVita -ein Flügelschlag für Biodiversität. Die kleine Vita ist unterwegs und sucht Artikel zum Weltbienentag. #weltbienentag Eine Welt ohne Bienen ist undenkbar 20 Minuten – Meret Steiger Fünf Tipps, wie du Bienen helfen kannst NEWS AKTUELL – Blogpost zum Weltbienentag Ohne Bienen gäbe es kein Essen. Luzerner Zeitung «Ein Bienenstock im Garten rettet nicht die Welt» SBV – Schweizer Bauernverband Weltbienentag: Die Schweizer Landwirtschaft sorgt sich Demeter.ch Weltbienentag und Tag der Biodiversität  BienenSchweiz Weltbienentag: Die Lebensbedingungen sind schwierig pronatura Kampagne «Gemeinsam gegen das Insektensterben» Der 1. Schweizer Bienentag findet am 2. Juli in Lyss statt Imkerinnen und Imker erwartet ein…

weiterlesen

EMPOWERING WOMEN AWARD 2022 – JETZT NOMINIEREN! 3 Min. Ladies Drive – Wir suchen diejenige Frau, die andere Frauen unterstützt, sie fördert und sich passioniert und erfolgreich für andere einsetzt. Oft sind genau diese Frauen nicht sichtbar. Wir wollen das gemeinsam mit Eurer Hilfe ändern. Nominiert eine Arbeitskollegin, Freundin, Bekannte, Geschäftspartnerin oder Vorgesetzte, die im Rampenlicht stehen soll. Im Spotlight stehen wird unsere Award-Trägerin während des Dinners unserer League of Leading Ladies Conference 2022 im Grand Resort Bad Ragaz am Donnerstag, 16.6.2022. Unsere Jury wählt aus allen Nominierten jene Frau aus, die es wahrlich verdient hat einen Empowering Women Award zu gewinnen. Wen dürft Ihr nominieren? Jede Frau, die mehr…

weiterlesen

Offener Weinkeller 30. April und 1. Mai 1 Min. Weinbau Wehrli – Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder im gewohnten Rahmen zu den Offenen Weinkellern einladen zu dürfen. Degustieren Sie die neuen Jahrgänge und nehmen den Wein gleich mit; verpflegen Sie sich in der Festwirtschaft und nehmen an einer der Führungen im Keller oder Rebberg teil. Die Weinfamilie freut sich auf Ihren Besuch.

weiterlesen

Die «Biene Vita» starten ihren Osterflug 1 Min. Ein Flügelschlag für Biodiversität, so könnte man den Start der kleinen Biene «Vita» bezeichnen. Biosa Switzerland hat in der Gestalt der kleinen Biene eine Figur bekommen, die wir in den nächsten Monaten bei ihrem Flug durch die Schweiz begleiten. Genau jetzt startet die Saison für all die begeisterten Pflanzenfreunde, die ihren Garten und Balkon mit Natur bereichern möchten. Ob dies eine farbenfrohe Pracht an Blumen ist, oder ein duftendes Umfeld durch Kräuter und Wildblumen, die Biene Vita besucht sie alle. Freut Euch auf persönliche Tipps und Expertinnen und Experten, die unserer kleinen «Vita» Eure Fragen beantworten. Das Biosa SWISS Team…

weiterlesen

Pflegende Angehörige bei der Spitex anstellen: Zwei neue Hilfmittel unterstützen dabei 3 Min. Ein Forschungsprojekt der Careum Hochschule Gesundheit untersuchte, wie pflegende Angehörige bei der Spitex angestellt werden können. Entstanden ist ein praxistaugliches Manual für Arbeitgebende und Arbeitnehmende sowie ein Kalkulationstool für die Berechnung von (Sozialversicherungs-)Kosten. Pflegende Angehörige gehen in der Gesundheitsversorgung ein grosses Engagement ein, meist ohne Lohn und Anerkennung. In vielen Fällen reduzieren sie aus Ressourcengründen ihre bestehende Erwerbsarbeit oder geben diese sogar auf. Dies gefährdet jedoch unter Umständen ihre soziale Absicherung bei Unfall, Krankheit und Alter wegen tiefer AHV- und fehlender Pensionskassenbeiträge. Auf der anderen Seite ist ein selbstbestimmtes Leben zu Hause für viele kranke und/oder ältere Menschen ohne die…

weiterlesen

Medienmitteilung – CSS überzeugt mit gutem Jahresergebnis 2021 2 Min. CSS – Christina Wettstein Trotz der Herausforderungen des Jahres 2021 blickt die CSS auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: Nach Abzug der Reserve-Rückzahlung von 90 Millionen Franken an die Versicherten erzielt die CSS ein Unternehmensergebnis von 105,8 Millionen Franken. Sie steht damit weiterhin auf einem soliden finanziellen Fundament. Per 1.1.2022 verzeichnet die CSS ein beträchtliches Kundenwachstum von rund 64’900 Grundversicherten und konsolidiert damit ihre führende Marktstellung.   Auch im zweiten Jahr der Pandemie stellt die CSS ihre Widerstandfähigkeit unter Beweis: Das Unternehmensergebnis beläuft sich auf 105,8 Millionen Franken (2020: 154,6 Millionen Franken). Das erfreuliche Ergebnis erlaubte es, die Rückstellungen für Risiken…

weiterlesen

Sponsoring