Organisationen – Business-Organisationen

Advance ist der führende Unternehmensverband für die Gleichstellung der Geschlechter in der Schweiz, ein Netzwerk von mehr als 130 in der Schweiz ansässigen Unternehmen, die sich für die Erhöhung des Anteils von Frauen im Management einsetzen.

Der Verband von Business and Professional Women Schweiz – BPW Switzerland – vertritt die Interessen von berufstätigen Frauen mit dem Ziel, die wirtschaftliche und politische Teilhabe von Frauen zu verbessern. Die 2300 Mitglieder von BPW Switzerland zeigen auf, wie gross das Potenzial an weiblichen Führungskräften ist. Immer mehr Frauen gründen Unternehmen, besetzen bedeutende Wirtschaftspositionen und übernehmen politische Führung.

Das Business Women Bodensee – BWB Netzwerk bietet online und offline Raum für alle interessierten Frauen, die offen sind für neue Impulse, sich austauschen und vernetzen wollen. Die BWB-Frauen geben sich gegenseitig Impulse und Anregungen, bieten untereinander Unterstützung an, knüpfen Partnerschaften und pflegen ein offenes Diskussionsforum.

bwomen ist die aktive Community für Frauen in der Wirtschaft, in der Sie sich vernetzen, Wissen austauschen und Synergien schaffen können.
Deshalb haben wir bwomen, Ihr digitales Netzwerk, gegründet, mit dem Ziel, unseren 500 Mitgliedern eine Stimme zu geben, die auf dem heutigen Markt gehört wird.
Wir richten uns an Frauen in Führungspositionen (Unternehmerinnen, C-Level, Management), Quereinsteigerinnen und Berufseinsteigerinnen.

 

Das Career Women’s Forum (CWF) ist ein gemeinnütziger, zweisprachiger (Französisch und Englisch) Schweizer Verein, der 1982 in Genf von engagierten und wegweisenden Frauen gegründet wurde. Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen durch Ideenaustausch, Networking und Selbstverwirklichung, um Anerkennung als aktive und engagierte Frauen zu erlangen, die in der Lage sind, das gesellschaftliche und berufliche Leben zu beeinflussen.

Der gemeinnützige und nicht gewinnorientierte Verein hat sich zum Ziel gesetzt, Wiedereinstiegsprogramme – sogenannte «Returnships» oder «Supported Hire» – in der Schweiz nachhaltig zu verbreiten. Hierzu zeigt CRN seinen Mitgliedern den Mehrwert von Wiedereinstiegsprogrammen auf und unterstützt sie bei der Einführung, Umsetzung und Evaluation dieser Programme.

Du bist Informatikerin oder hast beruflich mit Informationstechnologie zu tun oder interessierst Dich für den Berufseinstieg in die IT? Dann bist Du bei uns richtig, denn donna informatica vernetzt Frauen, informiert und bewegt!

Ellepreneur ist die Unternehmerinnen Community, in welcher du Gleichgesinnte triffst. Du bist Unternehmerin oder Selbständige und möchtest dich vernetzen? Du möchtest über deine Ideen sprechen und Fragen stellen? Du möchtest deine Erfolge und Misserfolge teilen? Du brauchst Unterstützung in irgendwelcher Form? Dann bist du bei uns richtig. Ellepreneur ist eine Community, ohne Mitgliederbeitrag, ohne Verpflichtungen.

Unsere Vision – In den Digital Commerce Unternehmen sind Frauen allgegenwärtig in allen Positionen und Funktionen und besetzen Schlüsselfunktionen.

Unsere Mission – Wir sind ein starkes Netzwerk von Frauen. Die Leidenschaft für Digital Commerce verbindet uns. Wir nehmen eine Vorbildfunktion wahr und bestärken dadurch andere, ihre Stimme zu finden. Mit unserem Engagement zeigen wir, was und dass Frauen im Digital Commerce bewegen.

European Women’s Management Development ist ein internationales, gemeinnütziges Netzwerk, das 1984 von Frauen für Frauen und Männer im Management gegründet wurde. Unser Netzwerk aus fast 1000 Mitgliedern ist grösstenteils in 6 europäischen Ländern ansässig und erstreckt sich bis in die USA, Südafrika, Indien und Asien. Wir vernetzen Fachleute aus allen Bereichen der Wirtschaft, Bildung, Politik und Kultur und heissen sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen, angestellte und selbstständige Mitglieder willkommen.

The Female Founder Initiative aims to tackle the underrepresentation of women in the startup sector and alter the narrative about women entrepreneurs in Switzerland. Through tools such as the Female Founder Map, the Initiative provides transparency in the sector and the Female Founder Podcast, they offer a stage for a diverse range of female role models in the startup ecosystem to tell their entrepreneurial journey and inspire others to follow their example. Furthermore, the Initiative offers a variety of networking events to its growing community.

FEM’UP Schweiz ist ein gemeinnütziger Verein, der junge Frauen in der Schweiz unterstützt und verbindet, mit dem Ziel, bessere Bedingungen zu schaffen, damit sie ihre Ambitionen verwirklichen können. Über unsere Plattform wollen wir junge Gründer, Unternehmer und aufstrebende Persönlichkeiten sichtbarer machen. Wir wollen Erfahrungen teilen und Vorbilder präsentieren, mit dem Ziel, Bewusstsein für sie zu schaffen und andere junge ambitionierte Persönlichkeiten zu inspirieren.

Sponsoring