Organisationen – Soziale Organisationen

Der Aargauische Frauenbund trägt, vernetzt, stärkt und bildet, Frauen in der Region Aargau. Gleichzeitig unterstützt der AKF die Projekte des Dachverbandes «Schweiz. Kath. Frauenbund.

In der Dachorganisation der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein (DAO) sind alle Frauenhäuser der Schweiz und Liechtensteins sowie Schutzunterkünfte für Frauen und Kinder vereinigt. Die DAO koordiniert deren Zusammenarbeit und setzt sich auf nationaler Ebene für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder ein. Die DAO zählt aktuell 23 Mitglieder aus der Schweiz und dem Fürstentum Liechtenstein.

Die Evangelische Frauenhilfe St.Gallen-Appenzell arbeitet gemeinnützig. Sie führt in St.Gallen eine Sozialberatungsstelle für Frauen.

Die Beratung stützt sich auf die Grundgedanken des Menschenrechts und der Menschenwürde. Sie verpflichtet sich auf den christlichen Auftrag, und auf zeitgemässe Praxisorientierung der Sozialarbeit. Die Beratungsstelle unterstützt Frauen bei der Vermeidung und Bewältigung sozialer Notlagen. Das Angebot steht Frauen offen, die sich in Notlagen befinden.

 

SAO Association führt in Griechenland (Lesbos und Athen) zwei Tageszentren für besonders verletzliche Frauen auf der Flucht.

Die Zentren bieten professionelle psychosoziale Unterstützung und Inklusionsangebote an.

Wir setzen uns mit Menschlichkeit und Professionalität für flüchtende Frauen ein. Wir bieten Ihnen sichere Räume, in denen wir ihnen solidarisch,

auf Augenhöhe, mit Respekt und in Anerkennung der menschlichen Vielfalt, unabhängig von ihrem Fluchtgrund begegnen.

Sponsoring