Frauen-Organisationen
Die Plattform SWONET bietet aktuell 137 Schweizer Frauenorganisationen eine gemeinsame Präsenz. Dies um die Vielfalt und Stärke der Vernetzung aufzuzeigen und einen Überblick zu den Aktivitäten und dem jeweiligen Fokus der Organisationen zu bieten.
Jede Frau soll durch die SWONET Plattform die Möglichkeit erhalten, sich einen Überblick zu schaffen, um entscheiden zu können, welches Netzwerk zu ihr und ihren aktuellen Bedürfnissen passt.
Die Organisationen haben unterschiedliche Ausrichtungen und auch Rechtsformen, vom klassischen Verein, vom losen unverbindlichen Netzwerk, bis zur virtuellen Plattformen.
Die Organisationen nach Themen
- Allgemeine Organisationen
Hier findet die Vernetzung offen statt, ohne die Struktur eines Vereines, im Fokus steht der unkomplizierte Austausch und gemeinsame Interessen.
- Branchen & Berufs – Organisationen
Es ist wertvoll sich nach der Ausbildung innerhalb der Branche auszutauschen. Auch Interessenvertretungen und rechtliche Fragen sind hier im Fokus.
- Business – Organisationen
Hier finden Sie Themen rund um die berufstätige Frau, zum gesellschaftlichen Wandel und zur Frau als Unternehmerin. Auch persönliche Weiterbildung ist oft im Fokus.
- Business-Plattformen
Informations-Plattformen die Unternehmen ansprechen, oder den Fokus haben, aktuelle Themen öffentlich zu machen. Ebenso Stellen-Portale oder Mentorin-Netzwerke
- Dachorganisationen
Ob innerhalb der Schweiz, in Regionen oder Kantonen, diese Organisationen verbinden verschiedenste Netzwerke, mit gleichen oder unterschiedlichen Ausrichtungen.
- Feministische Organisationen
Organisationen mit einem politischen Hintergrund, mit dem Fokus der Gleichstellung und Einsatz im Bereich Schutz und Förderung der Rechte von Frauen.
- Firmeninterne Netzwerke
Netzwerke von Firmen, die Mitarbeiterinnen oder Kundinnen vernetzen.
- Interessen Organisationen
Ob Themen oder Aktivitäten, diese Organisationen legen den Fokus auf das, was sie verbindet.
- Internationale Organisationen
Netzwerke die International vernetzt sind, jedoch in der Schweiz vertreten sind
- Politische Organisationen
Die offiziellen politische Frauenorganisationen der Schweiz
- Regionale Organisationen
Hier finden Sie Organisationen die einen Bezug zur Region haben. Durch die regionale Vernetzung, wird der nahe Kontakt zu den Interessenvertreter:innen sicher gestellt.
- Soziale Organisationen
Netzwerke mit einem klaren sozialen Anliegen und Ausrichtung, die mit einem grossen Teil ehrenamtlichen Engagement geführt werden
- Themen-Organisationen
Hier liegt der Fokus auf einer Gemeinsamkeit, sei es durch soziale Engagement, wie bei vielen Service Clubs, oder gesellschaftlichen Engagement wie Aufklärungsarbeit
- Universitäten und Hochschulen
Interne Vernetzung und Förderprogramme
- Virtuelle/Digitale Netzwerke
Netzwerke die den Fokus auf den Austausch in der virtuellen Kommunikation legen und oftmals auch den Hintergrund der digitalen Themen haben.