Dieses Jahr feiert alliance F ein grosses Jubiläum – wir werden 125 Jahre alt 😍 Darum stellen wir 2025 jeden Monat einen Teil unserer Entstehungsgeschichte vor. Heute gehen wir der Geschichte der SAFFA nach.
Die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit (SAFFA) – ein Pionierinnenprojekt – fand erstmals vom 26. August bis zum 30. September 1928 in Bern statt. Sie wurde vom Bund Schweizerischer Frauenvereine (BSF), dem katholischen Frauenbund und 28 weiteren Frauenvereinigungen organisiert.
Die Hauptthemen der Ausstellung waren die Leistungen der Frau in Familie, Erwerbswelt, Wissenschaft und Kunst.
Mit der SAFFA wurde die volkswirtschaftliche und gesellschaftliche Relevanz der Arbeit von Frauen unterstrichen 💯 Damit förderte sie auch das weibliche Selbstbewusstsein und warb für das bisher den Frauen nicht zugestandene Recht auf Erwerbstätigkeit sowie für ihre Anerkennung als Staatsbürgerinnen.
Der BSF verzichtete auf seinen Gewinnanteil und gründete 1931 mit dem Kapital stattdessen die SAFFA Bürgschaftsgenossenschaft, welche zum Ziel hat, junge Unternehmerinnen finanziell zu unterstützen 👏