14. November 2025
Wer sich aktuell in beruflicher Neuorientierung befindet, oder den Wandel im Bewerbungs-und Rekrutierungsprozess ganz einfach kennen möchte, sollte sich mit dem Einfluss der digitalen Businessnetzwerke befassen.
Es reicht nicht mehr eine hochwertige Mappe mit Unterlagen zu erstellen, die digitale Sichtbarkeit ist ein Muss.
Businessnetzwerke wie LinkedIn sind heute wertvolle Werkzeuge der Firmen im Prozess der Personalrekrutierung. Sie erfahren im Detail, wie Rekrutierende arbeiten und wie Sie Ihr Profil in den Businessnetzwerken für die Stellensuche optimieren und strategisch einsetzen können.
Inhalt
• Positionierung der Portale (Unterschiede in der Anwendung)
• Ausarbeitung und Optimierung des persönlichen Profils
• Vorstellen einer persönlichen Kommunikations-Strategie
Gemeinsam bearbeiten wir die Struktur für ihr Profil in den Businessnetzwerken zielgerichtet auf ihre berufliche Fokussierung. Sie erfahren, welchen Nutzen die verschiedenen Portale haben und wie Sie ihre Sichtbarkeit für die Stellensuche erhöhen. Sie erarbeiten einen persönlichen Kommunikations- und Netzwerkplan, den Sie in Zukunft jederzeit aktualisieren können.
Ergebnis:
Sie kennen die Struktur ihres persönlichen Netzwerk-Leitfadens und können damit eigenständig weiterarbeiten.
17.10.2025 – Gruppen Tages-Schulung (08.30 Uhr bis 16.30 Uhr)
Weiterbildungszentrum,
Neuhofstrasse 36,
5600 Lenzburg
Kosten für Gruppen-Schulung und nachträgliches Einzel-Feedback zum Profil:
CHF 380.-
Die Tagungsleiterin Petra Rohner hat über 15 Jahre Erfahrung zum Thema «Wandel im Bewerbungsprozess. Ihre Kunden/Auftraggeber sind Unternehmen in der Outplacement Beratung und Kantonale RAV ( Aargau).
Information und Anmeldung an: pr@petrarohner.ch