Innovationsförderung für KMU 3 Min. Das Marktumfeld ist für Schweizer KMU derzeit schwierig. Um die Innovation zu fördern, lanciert Innosuisse eine Projektausschreibung. Dominique Gruhl-Bégin, Direktorin von Innosuisse, erklärt, warum diese Massnahme heute als notwendig erachtet wird. Warum lanciert Innosuisse in diesem Jahr eine Ausschreibung speziell für KMU? Dominique Gruhl-Bégin: Die aktuelle Wirtschaftslage ist für Schweizer KMU besonders schwierig: Herausforderungen wie der Nachfragerückgang, geopolitische Unsicherheiten, ein starker Franken und weltweite Handelsspannungen führen dazu, dass einige KMU die Entwicklung von Innovationsprojekten aufgrund fehlender Finanzmittel aufschieben und sich stattdessen auf die Bewältigung ihrer unmittelbaren Probleme konzentrieren. Solche Innovationsprojekte sind aber für die mittelfristige Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit von entscheidender…
Buchempfehlung – «Wandel bewusst gestalten» – von Jenny Ackeret 2 Min. Wandel bewusst gestalten – werteorientierte und resiliente Organisationsentwicklung Mit WEREGOJA – dem ganzheitlichen Modell zur Stärkung organisationaler Widerstandsfähigkeit Die Welt verändert sich stetig, ob durch technologische Entwicklung oder gesellschaftliche Umbrüche. Organisationen stehen unter wachsendem Druck, auf diese Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig zukunftsfähig zu bleiben. Dabei zeigt sich: Nachhaltiger Erfolg gelingt nicht durch kurzfristige Problemlösungen, sondern durch die Fähigkeit, Wandel bewusst zu gestalten. Resilienz wird damit zu einer zentralen strategischen Kompetenz, sowohl für Individuen als auch für Teams und Organisationen. Im Zentrum des Buches steht WEREGOJA, das ganzheitliche Modell zur Stärkung organisationaler Widerstandsfähigkeit. Nebst theoretischen Grundlagen wird anhand eines realen…
Mehr Begleitung durch zusätzliche Mentorinnen und Mentoren 1 Min. Neue Mentorinnen und Mentoren stossen zu Innosuisse. Der Innovationsrat hat weitere 23 bestqualifizierte Personen akkreditiert, die ihre Tätigkeit am 1. Juli 2025 aufnehmen. Damit erhöht sich die Zahl der aktiven Mentorinnen und Mentoren von 20 auf 41. Grundlage für diese Erweiterung war der im Jahr 2024 gestartete Bewerbungsaufruf, auf den insgesamt 507 Bewerbungen eingingen. Mit der getroffenen Auswahl werden die Begleitungskapazitäten deutlich erweitert, um der wachsenden Nachfrage besser gerecht zu werden. Durch die stärkere Abdeckung von Bereichen wie Bildung, künstliche Intelligenz und nachhaltige Entwicklung profitieren Unternehmen und Organisationen künftig von einer noch besser aufgestellten Begleitung. Damit soll die Innovationskraft in…
Die Schweiz übernimmt den Eureka-Vorsitz 2 Min. Am 1. Juli 2025 übernimmt die Schweiz den Vorsitz des Eureka-Netzwerks. Diese zwischenstaatliche Initiative fördert die grenzüberschreitende Innovationszusammenarbeit. Eine Übergabe fand während des Eureka Network Meetings statt, das die aktuellen Co-Vorsitzländer Kanada und Deutschland vom 11. bis 13. Juni in Montréal durchführten. Die Schweiz übernimmt für die Dauer eines Jahres den Vorsitz im Netzwerk. Im Auftrag des Bundesrats übernimmt Innosuisse diese Aufgabe und steuert während dieser Zeit die Aktivitäten des Netzwerks. Ein rotierender Vorsitz Das 1985 gegründete Eureka-Netzwerk vereint heute über 45 Länder sowie die Europäische Kommission. Jedes Jahr übernimmt ein Mitgliedsland den rotierenden Vorsitz und hat dadurch die Möglichkeit, strategische Prioritäten zu…
Bewerbungsaufruf für Expertinnen und Experten 3 Min. Der Innovationsrat von Innosuisse sucht derzeit qualifizierte Expertinnen und Experten, die ihn bei der Prüfung der Fördergesuche, bei der Begleitung der Innovationsprojekte sowie bei der Durchführung verschiedener Förderaktivitäten unterstützen. Die Expertinnen und Experten haben die Aufgabe, die Fördergesuche, die für Innovationsprojekte eingereicht werden, zu bewerten und zu genehmigen oder abzulehnen. Dieser Bewerbungsaufruf richtet sich an alle erfahrenen Personen, die über ein starkes Netzwerk und anerkanntes Fachwissen in den Bereichen Innovation und Industrie verfügen. Gesuchtes Profil Bewerberinnen und Bewerber müssen zwingend über die folgenden Qualifikationen verfügen: solide akademische und berufliche Laufbahn in mindestens einem der Themengebiete, die in der nachstehenden Liste aufgeführt sind;…
Edit-a-thon für mehr Sichtbarkeit auf Wikipedia 1 Min. Nur 18% der Biografien auf Wikipedia widmen sich Frauen – ein deutliches Ungleichgewicht, das wir mit dem Edit-a-thon aktiv angehen. Zwei Mal pro Jahr laden wir Interessierte dazu ein, neue Frauenprofile zu erstellen sowie bestehende Einträge zu ergänzen und zu überarbeiten. Am 6. Mai 2025 findet die 13. Ausgabe statt – diesmal unter dem Motto „Frauen im Sport“. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit Ringier, EqualVoice, Wikimedia CH, der ETH Zürich, TX Group und Somedia durchgeführt und ist Teil der Begleitmassnahmen der Host City Zürich zur UEFA Women’s EURO 2025. Event-Details: 📅 Datum: Dienstag, 6. Mai 2025 🕓 Zeit: 16:30 – 20:30…
EqualVoice-Workshop „Fit for Media“ – 20. Mai 2025 1 Min. Expertinnen-Workshop – Wusstest Du, dass rund 75% aller weltweit publizierten Artikel Männer zum Thema haben? EqualVoice setzt sich dafür ein, die Sichtbarkeit von Frauen in den Medien zu erhöhen und ihnen eine gleichberechtigte Stimme zu geben. Ein Grund für diese Ungleichverteilung ist, dass Expertinnen häufig zögerlicher auf Medienanfragen reagieren. Unser Workshop richtet sich gezielt an weibliche Fachpersonen und bereitet sie umfassend auf Medienauftritte und Interviews vor. Mit Unterstützung erfahrener Coaches lernen die Teilnehmerinnen, ihre Expertise authentisch, professionell und überzeugend zu präsentieren. Workshop-Details: 📅 Datum: Dienstag, 20. Mai 2025 🕗 Zeit: 08:45 – 17:00 Uhr (inkl. Mittagessen) 📍 Ort: Ringier Pressehaus, Dufourstrasse 23, 8008…
Outletcity Metzingen – VIP Shopping Special 2025 in Europa´s grösstem* Outlet 2 Min. SWONET-Community – VIP Vorteil Die Outletcity Metzingen lädt Sie – als Mitglied der SWONET-Community – herzlich ein auf der herausragenden Luxusmeile ein exklusives Einkaufs-Highlight zu erleben. Mit Ihren persönlichen Vorteilen erhalten Sie zudem die Möglichkeit, Ihre unvergleichliche Auszeit Deluxe in vollen Zügen zu geniessen. Freuen Sie sich auf Europa´s grösstes Outlet*, das internationalen Modemetropolen in nichts nachsteht! Weltweit ist die Outletcity Metzingen ein Magnet für alle Modebegeisterten. Als echte City of Fashion zieht sie mehr als 4 Millionen Besucher pro Jahr an. Die Outletcity Metzingen, die nur 2,5 Stunden von Zürich und 30 Minuten von Stuttgart entfernt liegt, beeindruckt ihre…
Buchvernissage – Meine erste Kundin 1 Min. Im Buch «Unsere ersten Kund*innen» erinnern sich 31 NEFU Netzwerkerinnen an die Gründung ihres Unternehmens, an ihre erste Kundin bzw. ihren ersten Kunden und an ihre Erfahrungen als Selbständige. Wahrscheinlich mag sich jede Gründerin und jeder Gründer an diesen Moment erinnern: wenn es zum ersten Mal darum geht, die Bedürfnisse eines realen, zahlungswilligen Kunden zu erfüllen. Und wenn zum ersten Mal Geld in die eigene Kasse fliesst, was für viele ein grosser Meilenstein ist und das Vertrauen in die eigene Geschäftsidee stärkt. Im Buch «Unsere ersten Kund*innen» erzählen 31 NEFU Netzwerkerinnen, wie sie diesen besonderen Moment erlebten. Zudem geben sie…
Auszeichnung für die Mediationsstelle der Jugendstrafrechtspflege 2 Min. Die Fédération Suisse Médiation FSM ehrt mit ihrem Mediationspreis jedes Jahr Institutionen und Unternehmen, die sich für die Verbreitung und Anerkennung der Mediation einsetzen und diese in der Praxis erfolgreich umsetzen. Die Auszeichnung 2024 erhielt die Stelle für Mediation im Jungendstrafverfahren des Kantons Zürich. Mit der Mediation biete die Stelle ein Verfahren der Konfliktbewältigung ausserhalb des förmlichen Strafverfahrens an. Opfer und Täter würden in die Lage versetzt, sich mit dem Vorgefallenen auseinanderzusetzen und gemeinsam eine Form der Wiedergutmachung auszuhandeln, begründete die Jury ihre Entscheidung. Die Laudatio würdigte die Mediationsstelle für ihre Professionalität und verwies auf das steigende Auftragsvolumen und den…
Buchempfehlung – Du bist mehr als eine Zahl! 2 Min. Die Lösung des Generationenkonflikts: Wie wir voneinander lernen und profitieren In der Öffentlichkeit tobt ein vermeintlicher Generationenkonflikt: Alt rümpft über die faule, nicht belastbare und unzuverlässige Jugend die Nase. Diese wirft ihrerseits der älteren Generation antiquierte Denk- und Verhaltensmuster vor: dominant seien die Alten, übergriffig und besserwisserisch. „Schluss damit!“ sagt Irène Kilubi in ihrem Buch „Du bist mehr als eine Zahl – Warum das Alter keine Rolle spielt“ (Murmann Verlag). Vom Wissenstransfer in Unternehmen über altersgemischte Teams und Social-MediaNutzung bis hin zur politischen Umsetzung zeigt sie, wie ein generationsübergreifendes Miteinander in Unternehmen und im sozialen Alltag gelingt. Die promovierte Wirtschaftsingenieurin,…
“El bosque de las mujeres olvidadas – Der Wald der vergessenen Frauen“ 2 Min. Vernissage: Do. 24.10., 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr Mit einer Ansprache des chilenischen Botschafters Frank Tressler Zamorano um 18.30 Uhr Pablo Siebel wurde im Dezember 1954 als Sohn einer chilenischen Mutter und eines deutschen Vaters in Santiago de Chile geboren. 1971 zog die Familie nach Madrid, wo Pablo heute noch lebt. Nach Abitur an der deutschen Schule und Jurastudium an der Universidad Complutense de Madrid, betätigte er sich ab den 80er-Jahren als Künstler. Mit zahlreichen Ausstellungen hat sich Pablo Siebel in Spanien, der Schweiz, Deutschland, Österreich, den U.S.A., Chile und Japan einen Namen gemacht. Sein Stil lässt sich nicht leicht…
Monika Sattler – Masterclass 1 Min. Lerne, wie du deine Erfolg definierst und deine Ziele erfolgreich verfolgst 8 Wochen. 10 Gleichgesinnte. Persönlich. Motivierend. Interaktiv. Effektiv. Verfolgst du ein scheinbar unmögliches Ziel oder suchst du es noch? Du suchst nach einem Ziel oder du hast eins, aber dir fehlt es an Mut den ersten Schritt zu gehen? Du brauchst eine Struktur, um endlich aus deiner Komfortzone zu gehen und deine (auch scheinbar unmöglichen) Ziele anzugehen? Du möchtest von einer Expertin für scheinbar unmögliche Ziele strukturiert und effektiv lernen, wie du Ziele setzt und sie erfolgreich verfolgst? Du willst persönliche Begleitung und den Austausch mit Gleichgesinnten? Und dich…
Kanton Zürich legt erste umfassende Analyse zu den Bedürfnissen von Gewaltopfern vor 3 Min. Noch nie gab es in der Schweiz eine derart umfassende und breit abgestützte Untersuchung zur Opferhilfe. Im Auftrag der Kantonalen Opferhilfestelle (KOH) haben Forschende der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) die Bedürfnisse von Gewaltopfern im Kanton Zürich ermittelt. Die Studie zeigt auf, wie sich das Angebot der Opferhilfe im Kanton Zürich im Sinne der Istanbul-Konvention noch besser an die Bedürfnisse von Gewaltopfern anpassen lässt. Dabei richtet sie ein besonderes Augenmerk auf die Situation spezifischer Gruppen wie zum Beispiel Menschen mit Behinderung oder die LGBTQIA+-Community. Seit heute ist auf der Website der KOH eine Zusammenfassung der Studie aufgeschaltet. Der Kanton…
Wirkung von GLP-1-Analoga auf das Gewicht und den Blutzucker 3 Min. CSS-Gesundheitspartner – Diabetes-Medikamente wie Ozempic mit dem GLP-1-Wirkstoff Semaglutid werden oft als neues Wundermittel zum Abnehmen und gegen Adipositas angepriesen. Doch was sind eigentlich GLP-1-Rezeptor-Agonisten und welche Wirkung haben sie auf unseren Metabolismus, unsere Ernährung und den Blutzucker? GLP-1: Wirkungsweise des Darmhormons GLP-1 steht für Glucagon-like Peptide-1 und wird in unserem Darm produziert. Unser Körper schüttet das Darmhormon beim Essen aus und beeinflusst so unseren Glukosestoffwechsel. GLP-1 fördert die Abgabe von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse und hemmt das Hormon Glukagon, ein Gegenspieler von Insulin. GLP-1 verlängert Sättigung Das Darmhormon GLP-1 beeinflusst weiter unsere Verdauung, indem es die Magenentleerung verzögert. Dies…