Angebote & Aktuelles

Von der Idee zur Selbständigkeit in 3 Schritten! 15. Dez. 2022  ·  2 Min. Kostenfreie Masterclass am 11. Januar um 13.00 Uhr oder 17. Januar um 18.00 Uhr Du hast eine Geschäftsidee und spielst mit dem Gedanken, dich selbständig zu machen. Dabei fragst du dich;  Hat meine Geschäftsidee genug Potenzial?  Lässt sich damit genügend Geld verdienen?  Habe ich die Fähigkeiten, eine Unternehmerin zu sein?  Gibt es nicht bereits zu viele andere, die das anbieten, was ich anbieten möchte? In dieser 90-minütigen Masterclass lernst du:  Was es braucht, um eine Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen  Was wirklich Priorität hat und was warten kann  Wieso Firmen scheitern und welche Fehler es zu vermeiden gilt  Wie du ein nachhaltiges…

weiterlesen

DAS KYMA-JAHR 2022: AUF ZU NEUEN UFERN 15. Dez. 2022  ·  4 Min. Es liegt ein aufregendes Jahr hinter uns. Dank der Unterstützung von Menschen wie dir konnten wir neue Projekte lancieren, unseren Forderungen politisches Gehör verschaffen und mit gleichgesinnten Menschen zusammenarbeiten, die dasselbe Ziel verfolgen wie wir: Den Schutz der Ozeane und damit unserer Lebensgrundlage. Eine Auswahl der Highlights im KYMA-Jahr 2022 findest du hier. SCHWIMMENDES KLASSENZIMMER Wenn wir die Zukunft unserer Meere sichern wollen, müssen wir kommende Generationen für ihren Schutz sensibilisieren. Deshalb haben wir im Herbst 2022 ein Pilotprojekt lanciert: Wir verwandelten unser Expeditionsschiff eine Woche lang in ein schwimmendes Klassenzimmer und stachen mit 5 jungen Meeresschützer:innen zwischen 12 und…

weiterlesen

DAS ENTFESSELTE GELD 25. Nov. 2022  ·  1 Min. Bernisches Historisches Museum – DIE GESCHICHTE EINER ERFINDUNG Vom Warengeld zum Metallgeld, von der Münze zum Papier, von der Banknote zum elektronischen Coin. Die Geschichte des Geldes ist die einer Dematerialisierung und Beschleunigung. Und – wie das jüngste Beispiel der Coronapandemie zeigt – eine der Entfesselung. Wie sonst lässt sich Geld in kürzester Zeit losmachen. Woher kommen diese Geldmassen und wie lässt sich die Komplexität der heutigen Geldwelt überhaupt noch begreifen? Die Ausstellung zeigt ausgewählte Meilensteine in der Geschichte des Geldes. Expert:innen unserer Zeit äussern sich zum Thema und eröffnen die Diskussion um die zentrale Frage «Können wir unserem Geldsystem…

weiterlesen

PRAXIS BRÜCKE – Neuer Bildungspartner auf SWONET.ch 25. Nov. 2022  ·  2 Min. Die Stiftung SWONET bietet die Möglichkeit, sich über Bildungsmodule zu informieren. Wir freuen uns die Angebote der Praxis Brücke vorstellen zu können. Praxis-Brücke ist seit über 30 Jahren erfolgreich im Bereich Ausbildung von Erwachsenen und in der Beratung tätig. Wir sind das einzige Ausbildungsinstitut in der Schweiz, welche alle Prozessberatungsausbildungen mit Verbandsabschluss in einem Lehrgang modular anbietet. Parallel zum  Erwachsenen-Bildungsbereich gehören wir zu den führenden Anbietern von Seminaren für Unternehmen und Einzelpersonen. Im Bereich Unternehmensberatung und in der Begleitung von Organisationen bei Change Prozessen liegt eine unserer Kernkompetenzen. Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt! Unser Ziel ist es, Sie mit…

weiterlesen

Kostenloses Webinar – Egonomie und Verspannung 24. Nov. 2022  ·  1 Min. Am Freitag 2. Dezember um 11.00 Uhr bietet SWONET ein kostenloses Webinar zum Thema – Egonomie und Verspannung:  Endlich Feierabend: Doch der Nacken schmerzt, der Rücken ist steif, und Sie fühlen sich wie gerädert. Womöglich liegt es an den Einstellungen Ihres Arbeitsplatzes. CSS Gesundheitscoach Dominic Reinle spricht über Ergonomie und Verspannung und gibt Tipps für den Berufsalltag. Gleich anmelden! Hier anmelden: https://fit2go.css.ch/swonet/content/webinar 

weiterlesen

Gesundheitspartner CSS – Prämienrabatt 17. Nov. 2022  ·  1 Min. SWONET Gesundheitspartner CSS bietet Mitglieder der SWONET Netzwerke Prämienvorteil (auch auf bestehende Policen). Immer wieder sehen wir, wie wichtig das Grundwissen über elementare Punkte zum Thema Gesundheit und Versicherung ist. Gesundheitskosten, die bisher oftmals in den Hintergrund rückten, nehmen doch einen grossen Teil des persönlichen Budgets ein. Wir sind überzeugt, mit Kompetenz und Engagement, Wertvolles und Nutzbringendes für alle Frauenorganisationen bei SWONET zu schaffen und sehe es als unsere Pflicht, transparent zu informieren, um Frauen zu unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir im Namen unserer Arbeitgeberin, der CSS Versicherung, exklusiv für SWONET folgende Dienstleistungen: Persönliche Beratung im Bereich Gesundheitsversicherung Persönliche…

weiterlesen

10.11.2022 – Invitation to our Charity Party 29. Okt. 2022  ·  1 Min. Sangira bietet jungen Ruandern eine solide und professionelle Berufsausbildung in den Bereichen Hotel, Gastronomie, Schreinerei und Gartenbau. Wir konzentrieren uns auf die Unterstützung von Einheimischen aus nicht privilegierten Verhältnissen und bilden vorrangig Frauen aus, da sie mit den schwierigsten Bedingungen konfrontiert sind und einen entscheidenden Beitrag zur Ernährung ihrer Familien leisten. Der Distrikt Nyamasheke am Rande des grossen Kivu-Sees ist weit von der ruandischen Hauptstadt Kigali entfernt. Die Region hat ein grosses Potenzial für eine nachhaltige touristische Entwicklung. Allerdings gibt es vor Ort nur wenige Möglichkeiten zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Durch die Initiierung und Durchführung von Berufsausbildungsprojekten will Sangira…

weiterlesen

Agenda der Female Founder Community 21. Okt. 2022  ·  1 Min. Es finden so viele tolle Events rund um das Thema Female* Entrepreneurship und Gender Equality / Diversity im Allgemeinen statt. Wir möchten einen Überblick über all diese Veranstaltungen geben und die vielen grossartigen Organisationen unterstützen, die dies ermöglichen. Wir laden Sie auch ein, der Female Founder Community auf LinkedIn beizutreten – ein Ort für Inspiration, Austausch und Unterstützung! Ein Überblick zu den Veranstaltungen  

weiterlesen

«Vorurteile? Ich nicht.» – Ein Anlass zu Stereotype und Vorurteile im Geschäftsleben 13. Okt. 2022  ·  1 Min. Eine Theaterrecherche zu Stereotypisierungen im Berufsalltag mit dem Theater «act back» Haben Vorurteile immer nur die andern? Was würde passieren, wenn wir unsere eigenen Vorannahmen erkennen, ihnen entgegentreten und sie entkräften könnten? Müssten wir dann mit den von uns ins Abseits Gestellten ins Gespräch kommen? Und unsere eigene Rolle in der Reproduktion von Stereotypen schmerzlich hinterfragen? In Spielszenen des Theaters «act back» und Gesprächssequenzen mit Helena Trachsel, Leiterin der Fachstelle Gleichstellung, werden Vorurteile und Menschen, die mit ihnen hadern, für eine differenzierte Auseinandersetzung zugänglich. Informationen und Anmeldung

weiterlesen

Die CSS Gesundheitsstudie 2022 12. Okt. 2022  ·  2 Min. Wir wollten wissen: Wie geht die Schweiz mit Gesund- und Kranksein um? Welche Spuren hat die Pandemie hinterlassen und welche Faktoren beeinflussen unsere Gesundheit? Antworten auf diese und weitere Fragen haben wir von mehr als 2’100 Schweizerinnen und Schweizer erhalten und in der Gesundheitsstudie zusammengefasst. Ein Drittel der Bevölkerung fühlt sich nicht vollständig gesund Der Gesundheitszustand hat sich insbesondere zwischen Juni 2021 und Juni 2022 markant verschlechtert. Zwar gab es in dieser Zeit rund um das Coronavirus grosse Impffortschritte und es verbreiteten sich Varianten mit weniger schweren Krankheitsverläufen. Deren leichtere Übertragbarkeit sowie das Wegfallen von Präventionsmassnahmen haben die Zirkulation des…

weiterlesen

Klimatag – wir sind Klima 20. Sep. 2022  ·  1 Min. Gemeinsam mit Partnern und Mitgliedern führt der Verein «Wir sind Klima» den diesjährigen Klimatag durch. Mit viel Liebe und Einsatz werden diverse Aktionen für die Bevölkerung organisiert: Tag der offenen Türen, Workshops, Stadtführungen, Filmabende, Flickkafis, Tausch-Börsen und noch Vieles mehr. Sei ein Teil vom diesjährigen Klimatag und besuche die zahlreichen Aktivitäten. Der Klimatag kommt zu dir! Am 30. September und 1. Oktober in der Deutschschweiz. Info-Hub “Klimagipfeli» Wir vom Verein “Wir sind Klima” freuen uns auf deinen Besuch am “Klimagipfeli” Info-Hub im Hiltl Sihlpost in Zürich. Freitag, 30.9.,  9 – 11 Uhr und Samstag, 1.10., 9 – 11 Uhr Zeit…

weiterlesen

SWONET Genuss und Networking in Bern 17. Sep. 2022  ·  1 Min. Wir freuen uns auf einen weiteren Event in Bern, willkommen sind Frauen aller Branchen, Positionen und aller Generationen. Bei den SWONET Treffen geht es um Kennenlernen und unkomplizierten Austausch. Menschen nicht nur online, sondern auch offline zu treffen. Netzwerken bedeutet heute, Welten der persönlichen Kommunikation zu verbinden. Treffpunkt  18.30 Uhr bis 19.00 Uhr Eintreffen 19.00 Uhr Begrüssung Netzwerk-Impulse Vorstellungsrunde den Abend geniessen (die Küche bietet für alle etwas Passendes) Anmeldung Kosten: Freiwilliger Kostenbeitrag CHF 5.00 kann vor Ort bezahlt werden. Konsumentation auf eigene Rechnung.   Marianne Marti und Petra Rohner freuen sich auf sie/Euch.

weiterlesen

Bargespräch Digital «Eine Welt ohne Zukunftsängste 31. Aug. 2022  ·  2 Min. Ladies Drive Event – Die aktuelle Wirtschaftslage – ökonomisch und philosophisch betrachtet.» Die aktuelle Weltlage ist nicht nur hochgradig komplex, sondern auch hochgradig unvorhersehbar. Und vermutlich hadert der Mensch mit nichts so sehr, wie mit Unsicherheit. Mit dem Ex-Banker, Wirtschaftsdichter und Businessphilosophen Oliver W.Schwarzmann unternehmen wir eine ökonomische und philosophische Einordnung der aktuellen Weltlage und versuchen die Frage zu beantworten, wie wir es schaffen, auch in schweren Zeiten, mit den Füssen auf dem Boden und dem Kopf in den Wolken zu sein.   Webinar mit Oliver W.Schwarzmann (wwww.oliverwschwarzmann.de) Dauer: 60 Minuten inkl. Q&A Session Moderation: Sandra-Stella Triebl (CEO & Founder Swiss…

weiterlesen

Fomo: Die Angst, etwas zu verpassen 22. Aug. 2022  ·  3 Min. CSS-Gesundheitspartner – Vera Sohmer Das Beste und Wichtigste versäumen – diese Sorge treibt vor allem jüngere Menschen um und wird Fomo genannt. Doch es zeichnet sich ein Gegentrend ab. Was bedeutet FOMO? Das Kürzel Fomo bedeutet «fear of missing out», also die Angst, etwas zu verpassen. Diese Problematik ist nicht neu, hat sich durch mobile Kommunikationsmittel aber zugespitzt. Soziale Medien fördern FOMO Soziale Netzwerke sind schliesslich beliebte Plattformen, um Bekannte und Freunde in Echtzeit auf dem Laufenden zu halten. Das Ganze wird gespickt mit Fotoserien der tollsten Events. Die Bilder veranlassen nach Angaben vom Medienexperten oft zu Vergleichen mit negativen…

weiterlesen

Brown Bag Series 2022 – Marketing Excellence 15. Aug. 2022  ·  1 Min. Eine Kompakt-Serie für Führungskräfte Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich, das Swiss Marketing Forum und AZ Konzept veranstalten im Zeitraum von Juni bis Dezember 2022 eine Serie von Live-Streaming Sessions. Sie richten sich an Führungskräfte in Marketing und Kommunikation und vermitteln jeweils eine Stunde lang Fachwissen auf Hochschulniveau mit Praxisbezug. Diese Veranstaltungsreihe ist öffentlich und kostenlos. Dauer und Zeit: 1 Stunde jeweils von 11.00 bis 12.00 Uhr Ort: online Sprache: deutsch Unkostenbeitrag: kostenlos Informationen und Anmeldung Nächste Termine 23.08.2022: Marketing Strategie – Unter Druck im Wandel In den letzten Jahren mussten viele Unternehmen feststellen, dass ihre Marketingstrategien nur bedingt für Situationen geeignet sind, in…

weiterlesen

Sponsoring