Archiv – Frau und Musik 1 Min. Mit seinen rund 28.000 Medieneinheiten von und über ca. 2000 Komponistinnen und Dirigentinnen ist das Archiv Frau und Musik das weltweit grösste und bedeutendste Archiv dieser Art. Die Sammlung umfasst Noten, Tonträger, Literatur und Graue Literatur über Komponistinnen, Musikerinnen und Dirigentinnen vom 9. bis 21. Jahrhundert im Bereich der klassischen Musik sowie von Rock, Pop und Jazz. Einen Schwerpunkt bilden Originalpartituren und -briefe des 18. bis 21. Jahrhunderts sowie Nachlässe von Komponistinnen. Öffnungszeiten Wenn Sie uns vor Ort besuchen möchten, melden Sie sich bitte rechtzeitig am besten per Mail bei uns an: info(at)archiv-frau-musik.de. Sie erreichen uns telefonisch werktags zwischen…
Fundbüro für Erinnerungen, № 2 Frauen am Berg Bring Leben in unsere Sammlung! 1 Min. Alpines Museum Schweiz Frauen sind schon immer genau so begeistert, so virtuos und unerschrocken auf Berge gestiegen wie Männer. Nur wurde das lange Zeit kaum dokumentiert. Das Fundbüro für Erinnerungen № 2 will dies ändern und nimmt rund vierzig «Frauen am Berg» aus der Sammlung des Alpinen Museums in den Blick. Zusätzlich bietet das Fundbüro eine Plattform für die Bergerinnerungen heutiger Alpinistinnen und Kletterinnen: ob Reisebericht oder Gipfelselfie – uns interessiert, was Frauen in den Bergen erleben, denken, leisten. Teile auch du deine Berggeschichten mit uns: direkt im Fundbüro für Erinnerungen im UG des Museums oder auf dem Online-Fundbüro.
allianceF – #stophatespeech 1 Min. Elon Musk hat Twitter übernommen. Werden sich die Verhaltensregeln nun ändern? alliance F-Geschäftsführerin und Stop Hate Speech-Projektleiterin Sophie Achermann gestern im Gespräch mit der SRF-Tagesschau. Zum Beitrag
The Female Founder Initiative 1 Min. The Female Founder Initiative is taking the next step! Within few months, the Female Founder Map grew significantly – and we are sure there are many more inspiring female founders in Switzerland! Register now and become part of the Female Founder Community! During the past few months, we also received the feedback that (aspiring) female founders would like to have opportunities to connect and collaborate with each other – and with the ecosystem. That’s why we have created the Female Founder Community on LinkedIn. This group is meant to be a place for inspiration, exchange and support – Join now: https://www.linkedin.com/groups/9076855/ …
«Wir haben eine andere Rolle, als wütend zu sein» – das grosse Interview zu AHV-Graben, BVG-Reform und Frauenwahl 2023 10 Min. Aargauer Zeitung – Die AHV-Abstimmung hat die Frauen gespalten. Im Interview erklären Maya Graf und Kathrin Bertschy, die Co-Präsidentinnen von Alliance F, was es nun bei der Reform der zweiten Säule aus Sicht der Frauen im Minimum braucht. Und sie verraten, welche Ziele sie bei den Wahlen 2023 anstreben. Sie waren gegen die AHV-Reform, Frau Graf, Sie dafür, Frau Bertschy. War die letzte Abstimmung ein Freuden- oder ein Trauertag für die Frauen? Maya Graf: Der Grossteil der Frauen, die an der Abstimmung teilgenommen hat, hat die Vorlage abgelehnt. Das zeigen Nachwahlbefragungen. Insofern ist das Ergebnis eine Enttäuschung für die Mehrheit der…
SIEBEN RÄUME, SIEBEN HAUPTASPEKTE DER HÄUSLICHEN GEWALT 2 Min. Die Ausstellung, ein Präventionsinstrument Wissenschaftliche Studien weisen auf den Aspekt der sozialen Vererbung von häuslicher Gewalt hin. So wird sie oftmals bereits in der Kindheit als mögliche Verhaltensweise im Konfliktfall erlernt. Um diesen Kreislauf zu durchbrechen, muss der Präventionsarbeit bei Jugendlichen Priorität eingeräumt werden. Jugendliche direkt über Hilfsangebote und Verhaltensweisen zu informieren, ist das Hauptziel der Ausstellung. «Stärker als Gewalt» ist eine zweisprachige Wanderausstellung zum Thema Häusliche Gewalt. Sie richtet sich in erster Linie an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren, aber auch an Fachpersonen und andere Interessierte. Bei der Ausstellung „Stärker als Gewalt“ handelt sich um ein interkantonales Projekt, das…
Femdat Newsletter Oktober 2022 1 Min. Was prägt unser Denken und Handeln? Mit grossen Schritten gehen wir auf das Jahresende zu, wie immer mit einem Blick der Erwartungen: was kann das kommende Jahr bringen? Bei den grossen Herausforderungen, die uns bevorstehen und den Unsicherheiten, die wir spüren, ist eines unerlässlich: wir müssen Wandel und Veränderung offen begegnen und flexibel reagieren können. Das wiederum erfordert, dass wir unsere persönliche Sicht und Meinung immer wieder hinterfragen. Bedingt durch die Vielfalt an Informationen, die uns die digitale Kommunikation ermöglicht, war ich mir sicher, dass Vorturteile und das Denken in Stereotypen nicht mehr so ausgeprägt ist wie noch vor Jahrzehnten. Dabei habe ich…
Willkommen bei SWONET – Women of IFA Network Switzerland 1 Min. Die WIN-Initiative wurde 2013 auf internationaler Ebene gestartet, um die grosse Zahl von Frauen, die im Bereich des internationalen Steuerrechts tätig sind, zu vertreten und zu vernetzen. Die IFA ist bestrebt, eine dynamische, internationale Steuergemeinschaft zu vertreten und fördert die Beteiligung von Frauen in den Strukturen und an den Veranstaltungen der Vereinigung. Die WIN ist seit 2019 ein offizieller Ausschuss der IFA. Die Ziele von WIN sind: ein internationales und zuverlässiges Netzwerk von Frauen, die im Bereich des internationalen Steuerrechts tätig sind, aufzubauen; die Beteiligung von Frauen als Rednerinnen oder auf Panels zu erhöhen; die Sichtbarkeit von Frauen innerhalb der…
HELVETIA RUFT! 2 Min. Helvetia ruft! ist die neue überparteiliche Bewegung der Frauen in die Politik. Die Rekordergebnisse bei den eidgenössischen Wahlen 2019 sind eine Erfolgsgeschichte, die wir gemeinsam weiterschreiben wollen. Überparteilich, lustvoll und hartnäckig! «Helvetia ruft»: Parteipräsidien wollen mehr Frauen im Parlament Die überparteiliche Bewegung «Helvetia ruft» hat sich heute in Bern getroffen, um eine historische Wette einzugehen. Die Organisation hat die eidgenössischen Wahlen 2023 zum Anlass genommen, die Parteipräsidien zur grossen Wette auf eine bessere Demokratie herauszufordern. Ziel ist eine repräsentative, demokratische Vertretung von Frauen und Männern im Schweizer Parlament. «Helvetia ruft», die überparteiliche Bewegung für mehr Frauen in der Schweizer Politik,…
Wer steckt hinter Check your Salary? 1 Min. Mit dem Projekt «Check your Salary» verleiht alliance F, der grösste und überparteiliche Frauendachverband, der Umsetzung der Lohngleichheit neuen Schwung. Wir sind die Interessenvertretung für die Gleichstellung von Frau und Mann – in der Gesellschaft, der Wirtschaft und in der Politik. Zu unseren Mitgliedern zählen weit über 100 Organisationen, mehr als 900 Einzelmitglieder und Frauen (und Männer) aus allen politischen Parteien; darunter aktive und ehemalige Politiker:innen. Wir starten eine Bewegung von modernen und zukunftsorientierten Unternehmen, die Worte in Taten umsetzen und den Weg für echte Veränderung ebnen. Wir bündeln Informationen für interessierte Betriebe, die Lohn- und Chancengleichheit in ihrer Unternehmenskultur…
Neuer Zusammenschluss der Staats- und Regierungschefinnen bei den Vereinten Nationen 2 Min. SPIEGEL Ausland – Finnlands Premierministerin Sanna Marin Bei der Uno-Vollversammlung in New York haben Regierungschefinnen aus der ganzen Welt einen neuen Verband gegründet. Sie betonen, dass gerade in Krisen alle von mehr Frauen in der Politik profitieren. Die bei der Generaldebatte der Vereinten Nationen vertretenen Staats- und Regierungschefinnen haben sich in einem neuen Verband zusammengetan und für mehr Gleichberechtigung ausgesprochen. »Wenn mehr Frauen anführen, im politischen wie im privaten Leben, profitieren alle davon, besonders in Krisen«, sagte Sima Bahous, Vorsitzende der Uno-Frauenorganisation »UN Women« bei einem Treffen des neuen Zusammenschlusses »UNGA Platform of Women Leaders«. »Wir müssen jeden möglichen Weg finden,…
Jubiläum 2022 der Schweizer Frauenorganisationen 1 Min. Viele der Frauennetzwerke in der Schweiz haben Jahrzehntelange Tradition. Wir gratulieren zum Jubiläum und danken für das Engagement. Im 2022 gibt es folgende Jubiläum: 120 Jahre SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT BILDENDER KÜNSTLERINNEN 120 JAHRE SGBK 100 Jahre Verband Schweizer Ärztinnen 100 Jahre medical women switzerland 75 Jahre Business & Professional Women Switzerland 75 Jahre BPW Switzerland 30 Jahre SVIN – Schweizerische Vereinigung der Ingenieurinnen 30 Jahre SVIN
Das Handwerkerinnen-Netz feiert das erste Jubiläum 1 Min. Das Handwerknetz bringt Frauen in handwerklichen Berufen zusammen. In einer geschlechtsatypischen Branche zu arbeiten, kann herausfordernd sein. Aus diesem Grund wurde vor einem Jahr das Netz der Handwerkerinnen gegründet. Die Stiftung SWONET gratuliert den Gründerinnen, die es ermöglichen, das Mädchen Vorbilder sehen. Mehr Informationen zum Netzwerk
Gewinnerin des ersten EA Excellence Awards: 1 Min. Miss Moneypenny – Gewinnerin des Award – SUSIE BIELLI Assistentin | SIX Die Gewinnerin wurde am 7. September 2022 im Rahmen des Assistants› Day verkündet. Wer Susie Bielli ist, was ihr Projekt «SIX Assistant Network» beinhaltet und was sie antreibt, erfahren Sie in der nächsten Miss Moneypenny, die am 13. Oktober 2022 erscheint. Miss Moneypenny
“Diversity Talk” auf Blue Zoom 5 Min. Lasst uns mal übers Anderssein reden … Diversität und Inklusion sind in aller Munde. Trotzdem ist in unserer Gesellschaft Diskriminierung nach wie vor an der Tagesordnung. Mit dem neuen “Diversity Talk” gibt Blue Zoom ab dem 23. August einen Einblick in das Leben von Menschen, die auf irgendeine Art und Weise anders sind, und/oder sich für solche Menschen stark machen. Moderiert und redaktionell verantwortet wird die neue Talkshow von Stephan Lendi. Kaum jemand grenzt bewusst andere aus. Trotzdem sind gewisse Denkmuster – und mit ihnen die Vorurteile – tief bei uns verwurzelt. Eine Frau, die Rugby spielt? Irgendwie komisch. Menschen…