Events – Weiterbildung

Learning Circle «Verhaltenstreiber kennen & Potenziale entfalten»

13. November 2025

Anhand dem eigenen Persönlichkeits- und Verhaltensprofil erkennen, welches berufliche Umfeld optimal für uns ist, mehr Verständnis für unser Gegenüber entwickeln und typgenau kommunizieren. Bei diesem Learning-Circle ist das individuelle Verhaltensprofil auf Basis des von uns eingesetzten und international anerkanntne Personality-Assessment e-stimate Pflicht (Kosten CHF 290, sie erhalten die Auswertung vorab anhand eines detaillierten Berichts über 25 Seiten). Die Resultate liefern Ihnen präzise Ergebnisse zu Ihrem Persönlichkeitsprofil und Ihren Verhaltenstreibern und dienen der beruflichen Standortbestimmung und zur persönlichen Entwicklung. In dieser Session gehen wir auf deine Fragen zum Report ein. Zudem diskutieren und vergleichen wir die Profile der einzelnen Teilnehmerinnen. Anhand…

Tages-Workshop: Resilienz und Effizienz

21. November 2025

Wie gut gelingt es Abstand von negativen Emotionen zu nehmen? Wichtig, denn mehr als 2/3 unseres Energiehaushaltes werden von unseren Emotionen beeinflusst. Und der grösste Killer von Freundlichkeit sind Stress und negative Emotionen. Wenn wir mental überlastet sind, neigen wir oft zu unkontrollierten Reaktionen und vergeuden Zeit. Emotionen und Stimmungen wirken ansteckend für Mitarbeiter, Kunden und Privat. Themen / Nutzen Sie… …, erhalten Wissen aus der Hirnforschung über Energieverlust und die Wirkung von Emotionen …, entdecken wie unbewusste Überzeugungen und Problemdenken das Verhalten steuern …, lernen ihre Stressmuster kennen, um flexibler und fokussierter in der Hektik zu bleiben …, erlernen…

Businessnetzwerke – Mein professioneller Online-Auftritt für den Arbeitsmarkt

23. Januar 2026

Wer sich aktuell in beruflicher Neuorientierung befindet, oder den Wandel im Bewerbungs-und Rekrutierungsprozess ganz einfach kennen möchte, sollte sich mit dem Einfluss der digitalen Businessnetzwerke befassen. Es reicht nicht mehr eine hochwertige Mappe mit Unterlagen zu erstellen, die digitale Sichtbarkeit ist ein Muss. Businessnetzwerke wie LinkedIn sind heute wertvolle Werkzeuge der Firmen im Prozess der Personalrekrutierung. Sie erfahren im Detail, wie Rekrutierende arbeiten und wie Sie Ihr Profil in den Businessnetzwerken für die Stellensuche optimieren und strategisch einsetzen können. Inhalt • Positionierung der Portale (Unterschiede in der Anwendung) • Ausarbeitung und Optimierung des persönlichen Profils • Vorstellen einer persönlichen Kommunikations-Strategie…

Fachkurs Kulturfinanzierung neu gedacht Kulturprojekte planen, finanzieren und umsetzen

3. März 2026 – 18. November 2025

In diesem Fachkurs an der HSLU werden Kulturschaffende und Akteure aus dem Non-Profit-Bereich bestmöglich auf die erfolgreiche Umsetzung ihrer Kulturprojekte vorbereitet. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auf die Finanzierung gelegt. Was sind die Ziele des Fachkurses? Kursziel ist die Vermittlung eines soliden Fundaments zur Planung, Finanzierung und Durchführung von Kulturprojekten. Konkret sollen die Teilnehmenden: fundierte organisatorische und strategische Kenntnisse erwerben, um Kulturprojekte professionell zu planen und umzusetzen. Methoden der Finanzbeschaffung kennenlernen, darunter Fördermöglichkeiten, und alternative Finanzierungsstrategien. praxisnahe Einblicke erhalten, durch erfahrene Dozenten aus Wissenschaft und Praxis sowie inspirierende Gastbeiträge von Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen. interdisziplinäre Netzwerke aufbauen, indem sie sich…

Sponsoring