Aktuelles der Organisationen

Neuer Termin für den BND2021 – 3. September 2021 1 Min. Das Jahr 2021 fordert uns, aber anders als im 2020 sind wir vorbereitet. Wenn Corona etwas bewirkt hat, dann das, dass wir alle besser mit Unvorhergesehenes und mit Veränderung umgehen können. Danke an alle die bereits ein Ticket gebucht haben und diese Flexibilität zeigen. Umso mehr freuen wir uns auf eine Tagung im Spätsommer, mit dem guten Gefühl, Sie/Euch mit einem spannenden Programm begeistern zu können. Business & Networkwork Day 2021 Ihre/Eure Petra Rohner und der SWONET Stiftungsrat  

weiterlesen

4 Fragen an Karin Jeker Weber – Gründerin von Female Business Seminars 3 Min. Karin Jeker Weber (Dr. oec.) blickt auf Stationen in der Wirtschaft und Weiterbildung zurück. Nach ihrer Assistenzzeit am Institut für Marketing und Unternehmungsführung der Universität Bern war sie für verschiedene Firmen beratend tätig. Darauf folgte ein dreijähriges Engagement als vollamtliche Dozentin an der ZHAW und die Gründung ihres auf Strategie- und Marketingberatung spezialisiertes Unternehmen All about Marketing. Seit 2014 engagiert sie sich für das von ihr gegründete Trainingsunternehmen Female Business Seminars. FBS unterstützt Frauen auf ihrem beruflichen Karriereweg und sorgt für mehr Female Power und Gender Diversität in Unternehmen. 2017 erhielt sie den Rising Star Award als beste Dozentin der…

weiterlesen

«kultur & kilometer» wird sich 2021 mit dem Töff auf den Weg durch die Schweiz machen 2 Min. 2021 – das schweizweite Stimm- und Wahlrecht für Frauen wird 50. ​Und daher auch für «kultur & kilometer» als Frauen-Töffclub ein Grund zum Feiern und Gedenken! «kultur & kilometer» wird sich 2021 mit dem Töff auf den Weg durch alle Landesteile der Schweiz machen: Wir werden dabei Orte besuchen, die Bedeutung hatten für den langjährigen Kampf um das Frauenstimm- und Wahlrecht. Wir werden inspirierende Frauen kennenlernen, die Männerdomänen eroberten und wir werden starke Frauen treffen, die frau einfach kennen muss. ​Die Frauen des Projektteams stellen die «ch2021via »-Tour in ihrer Freizeit und unentgeltlich auf die Beine. Ihr Antrieb ist ihre…

weiterlesen

allianceF – Bilanz Frühlingssession 2021 1 Min. Zum Ende der Frühlingssession melden wir uns mit einigen Highlights aus Bern: Am Weltfrauentag erhielt das allseits bekannte Fresko der Landsgemeinde, das den Ständeratssaal schmückt, anlässlich der Feierlichkeiten eine Verjüngungskur: Die Künstlerin Camille Scherrer schuf ein «Trompe-l’Œil», in der eine Frau die Landsgemeinde präsidiert (siehe Bild). Am selben Tag stimmte der Ständerat einer Motion für ein 24-Stundenangebot für gewaltbetroffene Frauen zu, welches von allen zwölf Ständerätinnen eingereicht wurde. In der Debatte um die AHV-Reform stimmte der Ständerat für die Erhöhung des Rentenalters von Frauen von 64 auf 65 Jahre, zeigte sich aber bei den Ausgleichsmassnahmen für betroffene Frauen noch knausriger…

weiterlesen

StrukturELLE – Wert und Wert einer Karriere 3 Min. 5 mio für eine Karriere StrukturELLE unterstützt und gewährleistet eine gute Regierungsführung sowie Integrität, Gleichheit und Objektivität in Entscheidungsprozessen. StrukturELLE ist bestrebt, Fortschritte bei der Funktionsweise von Strukturen zu erzielen und klare, transparente und objektive Verfahren umzusetzen, die für das Vertrauen der Gesellschaft in öffentliche und private Institutionen und ihre Funktionsfähigkeit unverzichtbar sind. StrukturELLE wirkt insbesondere auf Glasdecken und die Vereinbarkeit von privat-beruflich-öffentlichem Leben für mehr Chancengleichheit und Fairness.   ProfessionELLE: Der berufliche Kontext betrifft Frauen als Individuen in der Arbeitswelt und in der Work-Life-Balance. Es geht auch um die Digitalisierung von Berufen und die Umsetzung von Strategien für Vielfalt…

weiterlesen

20 Jahre femdat.ch – das Frauen Karriereportal – die Stellen & Mentoring-Plattform für Akademikerinnen 2 Min. Im Jubiläums-Jahr stellt femdat.ch eine neue Webseite vor. Sämtlichen Universitäten und Hochschulen der Schweiz haben 2001 femdat.ch als “Feministische Datenbank” für Akademikerinnen gegründet. 2006 wurde die Datenbank hochqualifizierter Frauen durch einen Stellenmarkt für Kader- und Fachkarrierestellen ergänzt. femdat.ch setzte sich von Beginn weg dafür ein, dass Frauen ihre Kompetenzen in Beruf und Gesellschaft einbringen können und sichtbar sind. Heute ist femdat.ch ist das grösste Stellen-Netzwerk und Karriereportal für Akademikerinnen und Kaderfrauen in der Schweiz, mit Anbindung zum D-A-CH. femdat.ch Für Akademikerinnen & Frauen mit Kader- und Fachkarriere. femdat.ch begleitet Sie beim Ein-, Auf- und Umstieg, in Ihrer beruflichen Laufbahn oder Neupositionierung….

weiterlesen

4. FATart Fair 10.-12.09.21 – jetzt als Künstlerin anmelden 2 Min. Gute Gründe als Kunstschaffende bei der FATart Fair mitzumachen. Sie sind vor Ort anwesend, Sie profitieren von unserer internationalen Plattform, Sie lernen Interessentinnen, Kunstschaffende, Sammler*innen, Kunstvermittler*innen und wichtige neue Kollaborationspartner*innen kennen. Der Verkauf geht zu 100% an Sie. Sie werden Teil eines Netzwerkes, das Ihrer Karriere einen markanten Schub verleiht. Wenn Sie an der FATart Fair teilnehmen, werden Sie Teil des FATart Netzwerks. Jedes Jahr schicken wir Ihnen mehrere Ausschreibungen für interne und externe Projekte wie Ausstellungen oder Kunstverkäufe. Ihr Name sowie ein Bild Ihres Kunstwerkes erscheint im Messekatalog; eine professionelle Publikation, welche Sie in Ihrer professionellen Arbeit wie beispielsweise…

weiterlesen

„Licht an, Klappe auf – Frauen machen Politik“ 1 Min. 50 Jahre Frauenstimmrecht: Mehr Sichtbarkeit von Frauen. Mehr Sichtbarkeit bedeutet mehr Mitgestaltung, auch in der Politik. Unsere neue SWONET Beirätin, Andrea Huber (Expertin für politische Kommunikation und Inhaberin von routenplanerin.ch) hat darum zusammen mit Gabriela Renggli (Expertin für Auftritt) einen Workshop für Frauen entwickelt: „Licht an, Klappe auf – Frauen machen Politik“ mit Trainings und Inputs für Präsenz, Storytelling und Strategie. Der eintägige Workshop wird am 29. Mai 2021 in Luzern und am 18. Juni 2021 in Zürich durchgeführt. Mitglieder von SWONET-Partnerorganisationen erhalten einen Rabatt von 10 Prozent. Bei der Anmeldung zum Workshop  «SWONET» angeben. Mehr Informationen zum Workshop, online-Kurs…

weiterlesen

Individualbesteuerung – Zeit für Veränderung – endlich! 2 Min. Zum Jubiläum des 50 Jahr starten wir unsere Unterschriftensammlung für die Eidgenössischen Volksinitiative zur Einführung der Individualbesteuerung. Mit der Volksinitiative zur Einführung der Individualbesteuerung haben wir es jetzt in der Hand, die Arbeitsleistung und das Vermögen von Paaren getrennt und damit fair zu besteuern. Individualbesteuerung – was ist das? Individualbesteuerung bezeichnet eine Besteuerungsmethode, bei der das Einkommen jeder natürlichen Person einzeln besteuert wird. Die Höhe der Steuer richtet sich dabei einzig nach dem Einkommen des Individuums. Individualbesteuerung.ch ​Heute wird in der Schweiz die Individualbesteuerung nur bei alleinstehenden Personen und unverheirateten Paaren angewendet. Verheiratete Paare und gleichgeschlechtliche Paare, welche in einer eingetragenen Partnerschaft…

weiterlesen

4 Fragen an Gabrielle Cacciatore-von Mandach – Gründerin von Womenbiz 3 Min. Gabrielle Cacciatore-von Mandach ist leidenschaftliche Berufsfrau und Visionärin, sowie Co-Autorin in «Wege zum Erfolg Vol.1 CH ». Sie war 30 Jahre als Physiotherapeutin mit eigenen Praxen sowie als Hippotherapeutin (Physiotherapie auf dem Pferd) und während über 10 Jahren als Ernährungscoach tätig. Sie ist mehrfache Unternehmensgründerin, seit 18 Jahren in leitender Funktion eines Ärztezentrums tätig und Gründerin des womenbiz-Portals (2013). Gabrielle Cacciatore-von Mandach ist seit 30 Jahren verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Söhnen. Womenbiz Netzwerk Ihre Passion und Vision ist, Frauen mit dem womenbiz Portal schweizweit und rund um den Globus vorwärtszubringen, zu vernetzen und ihnen den Weg zu ebnen,…

weiterlesen

7. Februar 1971 – 7. Februar 2021 – 50 Jahre Frauenstimmrecht 1 Min. Am 7. Februar 2021 denken wir an das Engagement von Frauen und Männer, die unsere Demokratie als Menschenrecht gesehen haben. Es gibt v2021 viele Aktivitäten, die in der Aktionskarte von CH2021 eingetragen wurden. Hier finden Sie einen Überblick für den Jubiläumstag 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr Online-Event „50 Jahre Frauenstimmrecht – eine Bildungsveranstaltung“ 10.30 Uhr – 12.30 Uhr Überparteiliches Online-Podium GRÜNE Kanton Solothurn 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr Online – EINLADUNG GEBURTSTAGSFEIER „50 JAHRE DEMOKRATIE“ 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr Online – Work Life Design SPECIAL 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Live-Talk: 50 Jahre Frauenstimmrecht 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr…

weiterlesen

Frauen 50+ – 50 Jahre Frauenstimmrecht 2 Min. 7. Februar 2021 Höhere Altersrenten für die Frauen. Die Altersarmut von Frauen wird bekämpft, indem Dumping Löhne,Teilzeitarbeit auf Abruf, Erwerbsunterbrüche aufgrund Mutterschaft  Pflege von Familienmitgliedern finanziell ausgeglichen werden. 7. Februar 2022 Care- und Sorgearbeit wird entgeltlich. Die Kinderbetreuung sowie die Betreuung der älteren Menschen, die ihren Beitrag an unsere Gesellschaft bereits geleistet haben, ist gleich Wert wie die Finanzarbeit. Der hierfür vorgesehene Entschädigungsfond wird mit dem Gewinn von Banken, Pharmaindustrie und grosse Konsortien finanziert. Sind das Frauen Utopien? NEIN! Das sind politische Vorschläge. Vorschläge, wie einst jene Vorschläge, die von Frauen und Männer vor 50 Jahre angebracht wurden, um die…

weiterlesen

50 JAHRE DEMOKRATIE – alliance F lädt ein zu feiern! 1 Min. Am 7. Februar – 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr allianceF und die Frauen in der Schweiz feiern 50 Jahre Frauenstimmrecht. Wir singen Helvetia ein Ständchen und stossen zusammen an.   Denn die Frauen in der Politik, sie sind gekommen, um zu bleiben! Mit Zeitzeuginnen, Musik & filmischen Leckerbissen. ZOOM Link https://zoom.us/j/99870406766?pwd=aVo2ZXg0VFN3TFJualU5V0xoeW05UT09 

weiterlesen

VBS ist Mitglied von Business and Professional Women (BPW) 2 Min. Bern, 21.01.2021 – Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS ist seit dem 1. Januar 2021 Mitglied des Verbands Business and Professional Women Schweiz (BPW Switzerland). Das VBS tritt damit einem Netzwerk mit mehr als 2300 Mitgliedern bei und setzt so eine Massnahme im Rahmen des Ziels der Frauenförderung der Departementschefin um. Der Verband Business and Professional Women (BPW) vertritt die Interessen berufstätiger Frauen mit dem Ziel, ihre politische und wirtschaftliche Teilhabe zu verbessern. Der Verband ist in über 100 Ländern aktiv und zählt in der Schweiz 2300 Mitglieder, verteilt auf 40 Clubs in allen Sprachregionen. BPW Switzerland…

weiterlesen

CSS – Benefit für Frauenorganisationen – Ein starkes Angebot für Ihre Mitglieder 1 Min. Die auf SWONET registrierten Frauenorganisationen haben die Möglichkeit Benefits für ihre Mitglieder zu erhalten (exklusive Rabatte für alle im gleichen Haushalt). Um von dem Rabatt profitieren zu können, benötigt es eine Anfrage Ihrer Mitglieder über das Kontaktformular bei Serena Pangione. (Im Kontaktfeld Verband und Mitgliedernummer eintragen) Netzwerke die Ihren Mitgliedern diesen Mehrwert bieten möchten, können sich gerne bei Petra Rohner melden. CSS-Landingpage

weiterlesen

Sponsoring