Aktuelles der Organisationen

#frauensession2021 1 Min. alliance F – Ende nächster Woche ist es endlich soweit: An der #frauensession2021 nehmen am 29. und 30. Oktober 246 gewählte Frauen im Nationalratssaal Platz, um ihre dringlichsten Anliegen zu besprechen. Ihre Forderungen gehen danach an Parlament und Bundesrat. Im Kurzfilm der Parlamentsdienste erklärt unsere Co-Präsidentin, Nationalrätin Kathrin Bertschy, worum es geht. frauensession2021

weiterlesen

70 Jahre – ZONTA CLUB Basel 1 Min. Wir freien das 70jährigen Bestehens von Zonta Club Basel Unser Benefizanlass am 13. November 2021 steht unter dem Motto: Vernetzen – Fördern – Geniessen Fördern wollen wir die jungen Stimmen der Mädchenkantorei Basel, damit auch Mädchen aus finanzschwachen Familien an Kursen und Weiterbildungen teilnehmen können Vernetzen unter den verschiedenen Service Clubs aber auch mit Gästen aus Wirtschaft und Politik ist uns ein weiteres Anliegen. Wir geniessen den Auftritt der Mädchenkantorei Basel, die tolle Stimme von Nubya, ein feines Nachtessen und einen gemütlichen Abend mit interessanten Leuten. Weitere Informationen zum ZONTA CLUB Basel und zur Jubiläumsfeier finden Sie hier

weiterlesen

Expertinnen an der Frauensession 2021 1 Min. Am 29. und 30. Oktober 2021 findet im Berner Bundeshaus die Frauensession statt. Economiefeministe war in zwei vorbereitenden Expertinnen-Kommissionen vertreten: in der Kommission für Anerkennung Freiwilligen und Care-Arbeit und in der Kommission für Wissenschaft. Kommission für Anerkennung Freiwilligen und Care-Arbeit Die Schweiz gehört bezüglich öffentlichen Sorge-Infrastrukturen und zeitlichen wie auch finanziellen Entlastungsmassnahmen für Familien und Haushalte zu den Schlusslichtern Europas. Die Folgen tragen zu einem grossen Teil die Frauen, weil sie den überwiegenden Teil der unbezahlten Haus- und Familienarbeit, aber auch der informellen Freiwilligenarbeit leisten. Darüber haben wir im Expertinnen-Hearing der Kommission für die Anerkennung der Freiwilligen- und Care-Arbeit gesprochen:…

weiterlesen

Rückblick des SWONET Business & Network Day 2021 1 Min. Am Freitag 3. September 2021 fand im Kultur + Kongresshaus Aarau der Business & Network Day der Stiftung SWONET statt. Die Tagung verbindet seit Jahren wertvolle Impulsreferate, hochkarätiges Podium, mit spannendem Rahmenprogramm und Networking. Auch Genuss kommt nicht zu kurz, ein ausführlicher Apéro und Stehdinner am Abend, runden das Angebot, das die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ab. DEINE STIMME ENTSCHEIDET – NUTZE SIE! Der Titel 2021 lehnte sich an das Jubiläum des 50 Jahr Frauenstimmrecht an. Das Podium moderiert durch Mona Vetsch, betrachtete die eigene «Stimme» aus unterschiedlichen Perspektiven. Dr. phil. nat. Silvia Frey – Meeresschutzbiologin Deine Stimme entscheidet –…

weiterlesen

femdat Newsletter – September 2021 2 Min. Editorial – Für was setze ich meine Stimme ein? Heute am 3. September 2021 findet der jährliche Business & Network Day statt. Der Titel der Tagung hat mich in den letzten Wochen sehr beschäftigt. Deine Stimme entscheidet – nutze sie! Viele Menschen erheben ihre Stimme für ein Engagement. Die Schweiz ist geprägt durch Menschen die sich für das Wohl der Gesellschaft einsetzen. Andere nutzen ihre Stimme, um sich selbst sichtbar zu machen, sich zu positionieren, was heute oft im Netz passiert. Auch die Stimmen die sich für Globale Themen wie Umwelt einsetzen, werden immer lauter und auch sichtbarer. Doch immer…

weiterlesen

Juristinnen Schweiz – Neue Präsidentin Caroline Perriard 1 Min. Wir freuen uns, Ihnen unsere neue Präsidentin Caroline Perriard vorstellen zu dürfen. Sie ist schon seit vielen Jahren Vorstandsmitglied, aktiv in der Regionalgruppe Lausanne und kennt den Verband sehr gut. Caroline Perriard ist CEO und Co-Founder von BrandIT Consult in Zürich und lebt im Kanton Waadt. Ihre Rechtsgebiete sind Internetrecht, Immaterialgüterrecht, Datenschutz, Vertragsrecht. Gruss der Präsidentin  

weiterlesen

alliance F – Frauenrütli 2021 1 Min. Die erste Frau, die am 1. August auf dem Rütli die Festansprache hielt, war eine Urner Landrätin. 1975 war das Jahr, das Frauenstimmrecht erst vier Jahre alt. Die erste Bundespräsidentin, die auf der Rütliwiese sprach, war Micheline Calmy-Rey. 2007 war das Jahr, und Zeitungen berichteten, dass konservative Kräfte dieses «Frauenfest» weder goutierten noch unterstützten. Der nächste Meilenstein erfolgte dieses Jahr. Am 1. August 2021 war die Wiege der Schweiz zum ersten Mal komplett in Frauenhand. Anlass ist ein besonderes Jubiläum: Vor genau einem halben Jahrhundert durften Frauen in der Schweiz erstmals als gleichwertige Bürgerinnen wählen und abstimmen. Diese Einführung der…

weiterlesen

SWONET On STAGE die neue News- und Scout-Plattform 1 Min. Die Stiftung SWONET gratuliert der Schweiz zum Nationalfeiertag am 1. August 2021 mit der Aufschaltung des neuen Portals SWONET ON STAGE. SWONET On STAGE ist eine News- und Scout-Plattform für die Suche nach Expertinnen. Mit „ON STAGE“ zeigen wir  Berufseinsteigerinnen, dass Frauen in allen Branchen und Positionen angekommen sind. Die NEWS-Plattform mit Artikel über Frauen und von Frauen, wird die Wahrnehmung von Frauen in den Medien stärken. Nicht nur der Anteil der Artikel über Frauen muss erhöht werden, sondern auch der Anteil an Artikel von Frauen. SWONET ON STAGE bündelt bestehenden Artikel und Beiträge und bieten in Zukunft Jung-Journalistinnen eine…

weiterlesen

SWISS LADIES DRIVE: Vom Appenzell nach Beijing, Singapur und Mumbai: 2 Min. Vom Appenzell nach Beijing, Singapur und Mumbai: Die Swiss Ladies Drive GmbH, die Business Sisterhood aus der Schweiz, erobert mit ihren Formaten China und Indien. Business Leaderinnen profitieren vom internationalen Austausch und starken Netzwerken in beiden Welten. Weitere Chapter rund um den Globus sind geplant. Die Swiss Ladies Drive GmbH wurde 2007 von Sandra-Stella Triebl und Sebastian Triebl im ausserrhodischen Appenzell gegründet. Das Interview- und Autor:innenmagazin Ladies Drive – Das Businessmagazin für Ladies mit Drive wurde seit Bestehen kontinuierlich im Print- und Digitalbereich, aber vor allem auch im Club-, Event- und Konferenz-Sektor für gezieltes Business Networking und Know-how-Transfer für Unternehmerinnen,…

weiterlesen

20 Jahre WyberNet – wir gratulieren 1 Min. WyberNet ist ein Netzwerk von engagierten, lesbischen Angestellten, Fach- und Führungsfrauen aus Privatwirtschaft, Verwaltung sowie selbstständigen Unternehmerinnen. Die gegenseitige Förderung, berufliche Inputs, gesellschaftliche Themen und Aktivitäten mit öffentlicher Präsenz sind unsere Kernanliegen. Sie stärken den Stellenwert und das Selbstverständnis lesbischer Berufsfrauen in Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik. 20 JAHRE WYBERNET Wir freuen uns über alle diese Grussbotschaften und Glückwünsche zu unserem 20 Jahre Jubiläum. Vielen Dank, dass Ihr an uns denkt. Wir feiern und arbeiten gemeinsam weiter! Falls Sie uns auch gratulieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter jubeljahr@wybernet.ch.   Die Grussbotschaften

weiterlesen

03.09.2021 – Impulsreferate am Business & Network Day 1 Min. Der SWONET Business & Network Day startet nach der Begrüssung mit Impulsreferaten die den Teilnehmerinnen und Teilnehmer wertvolle Anregungen geben. Ergänzt wird das Programm mit der FATArt Kunstaustellung, Fotostudio und Graphic Recording, einer visuellen Zusammenfassung der Tagung. Beim Apéro und Dinner am Abend sind die Referentinnen für persönliche Fragen erreichbar. Jetzt anmelden und sich auf eine inspirierende Tagung freuen.

weiterlesen

#withyou – mit dir zusammen. Gegen häusliche Gewalt 1 Min. Jede fünfte Frau in der Schweiz erleidet in ihrem Leben häusliche Gewalt. Im letzten Jahr sind die Fälle während der Corona-Krise noch weiter gestiegen, im Kanton Bern etwa um 20 Prozent. Häusliche Gewalt ist eine stille Pandemie in der Schweiz, die Frauen, Männer und Kinder betrifft – mit einer riesigen Dunkelziffer. Was ist #withyou? #withyou wird ein interaktives Online-Tool, das Betroffene und Angehörige früh erreicht, informiert, in der Entscheidungsfindung begleitet und sie ermutigt, Hilfe bei bestehenden Angeboten zu suchen. Mit #withyou können Betroffene auch die Gesundheit ihrer Beziehung testen sowie potentielle Beweise für die Gewalt sicher und diskret online abspeichern….

weiterlesen

FEMALE INNOVATION FORUM 2021 1 Min. In 2021 WURDEN drei Awards verliehen: Female Innovator of the Year 2021 Recognition Award Social Award Unsere Jury wählte unsere Award-Gewinnerinnen in einem zweistufigen Prozess (Longlist und Shortlist) und achtet dabei insbesondere darauf, dass die nominierten Frauen mit ihrem Produkt/ihrem Service Neues mit grosser Wirkung zur nachhaltigen Stärkung der Schweizer Wirtschaft erbringen. Dabei konnte es sich um eine Produkt-, Verfahrens- und/oder Sozial- bzw. Organisations-Innovation handeln mit Hebelwirkung für die Wettbewerbsförderung und die Schaffung von Arbeitsplätzen. MEHR INFORMATIONEN

weiterlesen

Die Working Moms expandieren über die Bundesgrenze hinaus 5 Min. Um Priska Altorfer wurde vor knapp zwei Jahren der erste Schweizer Ableger der Working Moms nahe Zürich gegründet. Nachdem der Start während der Coronapandemie verhalten anlief, will die Vorsitzende den Verein jetzt richtig bekanntmachen. Schaut man in die Statistiken, steht die Schweiz gar nicht mal so schlecht da, was den Frauenanteil in Führungspositionen angeht: Demnach ist ein Drittel aller Führungskräfte weiblich. Deutschland schneidet mit einem Anteil von 28 Prozent schlechter ab. Der Durchschnitt in der EU-Zone liegt bei knapp einem Drittel. Ist die Schweiz also auch auf einem guten Weg, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familie angeht? Priska Altorfer…

weiterlesen

Wäre Ihre Karriere gleich verlaufen, wenn Sie ein Mann wären? 3 Min. Eine Frage, die sich die Wirtschaftsfrauen Schweiz nicht erst seit 2018 stellen. Wer sich mit den politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Nebenwirkungen des Frauseins im täglichen Brot auseinandersetzt, untersucht auch automatisch, ob Frauenkarrieren anders verlaufen als Männerkarrieren. «Ein grosser Überdruss ist die Darstellung der Frau in den Medien», sagt Clivia Koch, Verbandspräsidentin und Unterstützerin des Buchs Swissmade 40 Frauen 5 Fragen 40 Berufe. Aus den Reihen unserer Frauen kam immer wieder der Anstoss, dass nicht alle von uns in High-Heels mit akkuraten Nägeln dem Lifestyle Magazin entspringen.» Traumberufe findet man auch am Schweissgerät. Karrierefrauen im Kampfsport und die Definition von Erfolg gleicht…

weiterlesen

Sponsoring