SWONET Partner

Sinnvolle Pauschalierung? 2 Min. SWONET Gesundheitspartner CSS – Marianne Wiedemeier Die Politik erhofft sich von ambulanten Pauschalen vor allem Kosteneinsparungen. Aus Sicht der CSS müssen Pauschalen neben tieferen Kosten auch hohe Leistungsqualität und mehr Effizienz bringen. Eine Pauschalierung ist darum nicht immer sinnvoll und möglich. Traditionell stationäre Eingriffe werden immer häufiger ambulant ausgeführt. Dadurch drängt sich allerdings nicht automatisch eine Pauschalierung dieser Leistungen auf: Ambulante Pauschalen sind kein Allheilmittel für Ineffizienz und steigende Kosten, nur ein Tarif.   Fehlen evidente Berechnungsgrundlagen seitens der Leistungserbringer, lassen sich keine sachgerechten Pauschalen verhandeln. Um deren sinnvolle Implementierung voranzutreiben, fordert die CSS nicht nur Kostendaten, sondern auch Rahmenbedingungen…

weiterlesen

Fachstelle Gleichstellung Kanton Zürich 1 Min. Die Fachstelle Gleichstellung des Kantons Zürich hat den gesetzlichen Auftrag, sicherzustellen, dass das Gleichstellungsgesetz in den Bereichen Diskriminierungsschutz, Lohngleichheit sowie Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben umgesetzt wird. Zur Fachstelle Ausserdem bietet sie Beratungen zur Umsetzung des Gleichstellungsgesetzes an. Die Fachstelle ist die erste Anlaufstelle und das Kompetenzzentrum für Fragen zur Gleichstellung im Kanton Zürich. Das Team der Fachstelle offeriert Beratungen zu den verschiedenen Gleichstellungsthemen und bietet ein Weiterbildungs- und Sensibilisierungsangebot für Arbeitgebende, Schulen und Einzelpersonen an. Unser Auftrag nach kantonalem konsolidiertem Entwicklungs- und Finanzplan (KEF) Die Fachstelle Gleichstellung des Kantons Zürich arbeitet im Rahmenwerk der folgenden Aufgaben: Förderung der rechtlichen…

weiterlesen

Gesundheitspartner CSS – mit SWONET von Rabattvorteil profitieren 2 Min. Profitieren Sie von Vorteilen unseres Gesundsheitspartner CSS Bin ich richtig versichert? Sind es meine Kinder? Wie organisiere ich mich nach einer Trennung versicherungstechnisch? Gibt es gleichdenkende Ansprechpersonen im Bereich Gesundheit? Wie komme ich zu einem schnelleren medizinischen Zugang? Mit wem kann ich offen sprechen und wer versteht mich? 1000 Fragen – 1001 Antworten – dafür sind wir da. Immer wieder sehen wir, wie wichtig das Grundwissen über elementare Punkte zum Thema Gesundheit und Versicherung ist. Gesundheitskosten, die bisher oftmals in den Hintergrund rückten, nehmen doch einen grossen Teil des persönlichen Budgets ein. Wir sind überzeugt, mit Kompetenz und Engagement, Wertvolles…

weiterlesen

BellingsBooks Verlag 1 Min. Judith Barbara Shoukier Inhaberin und Verlagsleitung BellingsBooks Verlag Bellingswood Group GmbH Hafenstrasse 50 B | 8280 Kreuzlingen TG | Switzerland www.bellingsbooks.com Phone +41 (0)79 429 1590 | email: j.shoukier@bellingswood.com

weiterlesen

Fieber senken: Hausmittel wirken unterstützend 2 Min. Gesundheitspartner CSS – Schüttelfrost und Muskelzittern sind typische Begleiterscheinungen bei Fieber. Wer das Fieber senken will, kann auf Hausmittel zurückgreifen. Was ist Fieber? Fieber ist Ausdruck einer Abwehrreaktion des menschlichen Körpers. Typisch sind eine erhöhte Körpertemperatur (> 38°C) und ausgeprägte Erschöpfung. Fieber ist sinnvoll Schüttelfrost und Muskelzittern sind typische Begleiterscheinungen bei Fieber. Ebenso werden aber durch die erhöhte Temperatur auch mehr weisse Blutkörperchen produziert, und die benötigt das Immunsystem, um Bakterien oder Viren zu bekämpfen. Weshalb Fieber ein sinnvolles Symptom unseres Körpers ist. Ein bewährtes Hausmittel: warm einpacken Wenn die Körpertemperatur langsam zu steigen beginnt, nutzen wir meist ein Hausmittel…

weiterlesen

Kürbis: Der Tausend­sassa in der Küche 2 Min. SWONET Gesundheitspartner CSS – Kalorienarm, nährstoffreich, vielfältig in Form und Farbe und dabei schmackhaft: Der Kürbis ist in der Küche ein Tausendsassa. Der Kürbis hat Karriere gemacht Während er früher als Arme-Leute-Essen galt und in der Lebensmittelindustrie zum Strecken von Fruchtaufstrichen herhalten musste, ist er heute eine feste Grösse auf jedem Vegi-Büfett, und auch in Feinschmecker-Lokalen gehört er inzwischen ins Repertoire. Tausendsassa in der Küche Kein Wunder: Kürbisse sind unschlagbar vielseitig. Weil sie einen dezenten Eigengeschmack haben, lassen sie sich gut mit anderen Zutaten und Gewürzen kombinieren. Es gibt praktisch nichts, was sich aus Kürbissen nicht zubereiten liesse: Püree, Risotto…

weiterlesen

Donator – Möbel Laubscher 1 Min. Möbel Laubscher AG Büetigenstrasse 74 2557 Studen Tel. 032 373 49 20 Fax 032 373 53 11 info@moebel-laubscher.ch Möbel Laubscher

weiterlesen

Donatorin – Female Business Seminars 1 Min. Dr. oec. Karin Jeker Weber Founder & CEO FEMALE BUSINESS SEMINARS Sinserstrasse 65 CH-6330 Cham (ZG) Telefon +41 44 740 12 12 Mobile  +41 78 760 01 19 jeker@femalebusinessseminars.ch www.femalebusinessseminars.ch     Female Business Seminars

weiterlesen

Gesundheitspartner CSS – Reisen zu Zeiten von Corona 1 Min. Soll ich meine Ferien wegen des Coronavirus verschieben? Was zahlt die Reiseversicherung? Wir klären Fragen rund um die Reisevorbereitungen, Annullationen und Behandlungen im Ausland. Kann ich eine Reise noch antreten? Für die Versicherungsdeckung entscheidend ist ob die Reise durchgeführt werden kann oder nicht. Erkundigen Sie sich bei der Botschaft des Ziellandes in der Schweiz, ob Einreiserestriktionen bestehen, oder ob es innerhalb des Landes Reisebeschränkungen gibt. Soll ich meine Ferien absagen? Sie können die Reise annullieren, erhalten aber nicht in jedem Fall Leistungen aus der Reiseversicherung. Folgendes gibt es dabei zu beachten: Der ganze Beitrag auf CSS

weiterlesen

Gesund grillieren – so einfach geht’s 2 Min. SWONET Gesundheitspartner CSS – Leckeres Grillieren für heisse Sommertage: Gemüse, Fisch oder sogar ein Dessert bieten Abwechs­lung zu Klassikern wie Wurst oder Steak. Und das Beste daran? Unsere Rezepte sind ruckzuck zubereitet. Grillieren: vitaminreich und gesund Egal ob auf dem Balkon, im Garten, am See oder im Park: Im Sommer laufen die Barbecues heiss! Wer sich dabei Abwechslung wünscht oder generell auf Cervelat und Co. verzichtet, der kann hier richtig aus dem Vollen schöpfen. Mit Gemüse, Fisch, Käse aber auch Obst lassen sich leckere Grillmenüs kreieren. Wichtig ist dabei, auf möglichst frische, saisonale Zutaten zu achten. Kommen die Zucchetti aus…

weiterlesen

BIOSA ACADEMY – Besichtigung der Bodenprofile im Rebberg. 1 Min. Die BIOSA ACADEMY informiert Online und Offline über die Herausforderungen des biologischen Anbaus. Ob professioneller Gartenbau oder Hobbygärtner, die BIOSA Expertinnen und Experten sind Ihre Ansprechpartner:innen Wir starten mit einer Führung in den Wiler Weinbergen Aufgrund realer Beispiele im Weinberg die von BIOSA Experten vorgestellt werden, können sie die Ergebnisse selbst begutachten. 10 Jahre Einsatz von Terra Biosa sowie Begleitmassnahmen. Was hat sich im Boden in dieser Zeit verändert Mögliche Begleitmassnahmen zur Humusbildung vor Ort Verbesserung des Wurzelraumes und der damit verbundenen Pflanzenstärkung durch Terra Biosa

weiterlesen

Gesundheitspartner CSS – Erste Hilfe für Kleinkin­der und Babys 2 Min. Als Mutter oder Vater rutscht einem grad das Herz in die Hose, wenn man sich mit den Gefahren beschäftigt, die fast überall auf unsere heissge­liebten Kleinen lauern. Zu wissen, was bei grossen oder kleinen Not­fällen zu tun ist und ab wann es kritisch wird, gibt Sicherheit für den Ernstfall. Lage einschätzen Generell gilt in jeder Situation: sich erstmal einen Überblick verschaffen, die Lage einschätzen. Ist das Kind von der Schaukel gefallen, schreit es und rappelt sich wieder auf? Dann besteht wahrscheinlich wenig Grund zur Sorge. Bleibt es jedoch liegen und reagiert nicht? Dann ist schnelles Handeln gefragt. Bei der Einschätzung,…

weiterlesen

Ein Überblick zu TERRA BIOSA 3 Min. Was ist Terra Biosa? Es ist ein Flüssigdünger der als  Pflanzenverbesserungsmittel, Bodenverbesserungsmittel Pflanzenhilfsmittel, Güllenbehandlung, Kompostiermittel für den biologischen Landbau zugelassen ist. Inhalt – TERRA BIOSA ist eine Mischung aus natürlichen, probiotischen, frei in der Natur vorkommenden Mikroorganismen und 19 biologischen Kräutern. Die Herstellung erfolgt durch Fermentierung mit Bio-Zuckerrohrmelasse. Inhalt und Produktion unterliegen den höchst möglichen Qualitätsstandards. Wie wird es eingesetzt – mit der Giesskanne bis hin zum Applizieren im Feld mit dem Traktor und Spritze. Warum sollte ich es verwenden – ein Team von Menschen entwickelte das Produkt mit dem Hintergrundwissen von Rudolf Steiner, den Erkenntnissen von Prof. Teruo Higa über die…

weiterlesen

Terra Biosa als Flüssigdünger 2 Min. Pflanzen benötigen für ein gesundes Wachstum Nährstoffe. Diese erhalten sie, indem meistens Dünger oder Hilfsstoffe (in der Pflanzenerde) angewendet werden. Terra Biosa setzt im Austausch mit der Pflanzenwurzel an. Diese feinen neuen Wurzeln sind darauf angewiesen, in kurzer Zeit möglichst viele Nährstoffe aufzunehmen und in die Pflanze zu führen. Dazu dienen die Mikroorganismen, welche als Team auf die Anforderungen des Wachstums und Schutz vor pathogenen Pilzen ausgerichtet sind. Diese Mikroorganismen kommen auch natürlich in unseren Breitengraden vor. Durch das Zuführen werden im Boden vorhandenen Mikroorganismen gestärkt und aktiv. Ausbringen Terra Biosa Die Pflanzen werden wie gewohnt gewässert. Ideal ist die…

weiterlesen

Engagement- Spenden 2021 1 Min. SWONET ON STAGE Dank dem Engagement von Partner und Einzelspenden, können wir SWONET ON STAGE und den Business & Network Day umsetzen. Jetzt besteht die Herausforderung, ON STAGE als aktive NEWS-Plattform zu positionieren und SWONET DIGITAL zu planen.   Einzel-Spenden – Danke an: Jenny Ackeret, Marie Christine-Egger, Susanna Keller, Evelyn Dumont, Michaela Fit, Beatrice Wespi, Agathe Horn, Ingrid Schmid, Simone Szyszka, Silke Kemnitz, Jasmin Märki, Silvia Furrer, Michelle Widmer, Susanne Borsotti-Laloli, Claudia Buchser, Esther Bätschi, Kristina Casali.   BANKVERBINDUNG DER STIFTUNG SWONET Bank Cler IBAN: 05 0844 0257 3680 1200 1 Stiftung SWONET Laurenzenvorstadt 79 5000 Aarau   Danke für…

weiterlesen

Sponsoring